Rundgang in Hellabrunn / Tour of Hellabrunn

19.8.2023 von/by Anita

Während Giovanna ihren Mittags-Nap macht, kann ich beruhigt nach weiteren Tiere in Hellabrunn Ausschau halten.

While Giovanna is taking her nap, I can look out for other animals in Hellabrunn with peace of mind.

rundgang0

Im Frühling gab es auch dieses Jahr wieder vielzähligen Nachwuchs in Tierpark. Bei den Erdmännchen gibt es Zwillinge. Sie sind im Bild doch wohl eindeutig zu erkennen?

In spring there were again numerous youngsters in the zoo this year. The meerkats have twins. You can clearly see them in the picture?

rundgang1

Wie viele hungrige Mäuler hat wohl Frida gerade an ihrer Milchbar?

How many hungry mouths does Frida have at her milk bar right now?

rundgang2

Nach dem Zählbild von eben habe ich nochmals ein Suchbild für Euch. Jegor und Ahimsa sind eindeutig auf dem Bild!

After the counting picture from before, I have another search picture for you. Jegor and Ahimsa are clearly on the picture!

rundgang3

Und hier nun das Glücks-Bild. Die Elche sind eigentlich immer scheu. So war es wirklich eine Sensation für mich, Mama Beate mit ihren Zwillingen zu sehen.

And here is the lucky picture. The moose are always shy. So it was really a sensation for me to see Mama Beate with her twins.

rundgang4

Otto, der Erste von und zu Hellabrunn ist am Abschluss des Video zu bestaunen. Er ist wirklich schon ein ganz großer Bub!

Otto, the first from Hellabrunn, can be admired at the end of the video. He really is a big boy already!

Hier ist nun der Eingang zum Video. / Here is now the entrance to the video.

5 Comments

  1. Dear Anita,

    As in the wild, you can only see some of the animals here with a lot of observing patience, which is very beneficial to the natural enclosure design.
    The little elk twins were visibly relieved and happy to see their bathing mother again.

    The hustle and bustle at the pig milk bar is intense and one can only be glad that nothing gets “spilled” there with the rush.

    Even the little meerkats carry their mini tails very self-confidently straight up, which is how it should be.

    Thank you for the beautiful video and your report.
    Best wishes!
    Britta-Gudrun

  2. Liebe Anita!
    Danke für Deine Bilder und das tolle Video, das mir viel Spaß gemacht hat. “Die arme Sau” habe ich gleich gedacht, als ich die vielen ungestümen Ferkel an der Milchbar ihrer Mutter sah. So eine Muttersau macht ganz schön was mit…
    Es freut mich für Dich – und uns -, dass Du diese schönen Szenen bei den Elchen sehen und dokumentieren konntest. Die zierlichen Elchkälbchen waren sichtlich erleichtert, als ihre Mutter den Wassergraben wieder verließ. Es dauert wohl noch ein Weilchen, bis sie sich selber hinein trauen… Ich mag Elche sehr und die beiden Kleinen sind bezaubernd. Erdmännchen finden (fast) alle Besucher niedlich. Über dieses Stadium ist Otto schon fast hinaus gewachsen. Gibt es bereits ähnliche Pläne für ihn, wie damals für Ludwig?
    Gefreut hat mich auch, dass Ahimsa und Jegor sich offensichtlich sehr gut verstehen.

    Liebe Grüße
    Anke

  3. Liebe Anita!
    Schön, dass Du die Mama Beate mit den Zwillingen gesehen hast.
    Mama Frida hat nicht leicht.
    Hugs
    Ludmila

  4. Liebe Anke

    Otto ist noch nicht ganz so alt. Ich hoffe, er bleibt München noch erhalten.
    Sein großer Bruder Ludwig ist mit 4 Jahren nach Heidelberg gezogen. Ich denke so ähnlich wird das auch mit Otto sein. Heidelberg würde ich mir für Otto wünschen.
    Was und wann aber wirklich passiert, darüber hört man noch nichts im Zoo.

    Liebe Grüße,
    Anita

Leave a Reply to AnkeB Cancel reply

Your email address will not be published.


*