Nuna in Hellabrunn

7.5.2023 von/by Anita

Nuna, die schöne Französin, ist immer noch das Sorgenkind in der WG. Sie ist nun die größte und auch schwerste Bärin in der WG.

Nuna, the beautiful French bear, is still the problem child in the group. She is now the biggest and also the heaviest bear in the group.

nuna1

Bei medizinisches Training macht sie eifrig mit und hat dabei schon sehr viel gelernt.
So können die Ärzte einen Allergietest ohne Narkose machen.

She eagerly participates in medical training and has already learned a lot. For example, the doctors can do an allergy test without anaesthetic.

nuna2

Die Allergien plagen Nuna gerade wieder etwas mehr. Sie kratzt sich viel. Das sieht man an ihrem Fell. Auch die Medikamente werden übrigens ohne Narkose gespritzt.
Die Behandlung zeigt erste Wirkung. Es geht ihr und ihrem Fell wieder besser.

Her allergies are bothering Nuna a bit more at the moment. She scratches a lot. You can see that in her fur. By the way, the medicines are also injected without anaesthesia.
The treatment is starting to have an effect. She and her coat are looking better again.

nuna3

Nuna läuft, wie im letzten Video gesehen, immer wieder mal. Sie lässt sich aber auch sehr gut ablenken. Mit Futter bzw. einem Snack oder mit einem neuem Spielzeug.

Nuna runs from time to time, as seen in the last video. But she can also be distracted very well with food or a snack or with a new toy.

nuna5

nuna4

Das Video ist die Fortsetzung des letzten Filmchens. Gerade noch läuft Nuna und dann springt sie auch schon ins Wasser. Und nun beginnt ihr Spiel.

This video is the continuation of the last one. Nuna is just running and then she jumps into the water. And now her game begins.

9 Comments

  1. An was für einer Allergie leidet so eine Bärin?
    Gegen was ist Nuna eigentlich allergisch:
    weiß man das, oder “probiert” man
    quasi, welches Mittel anschlägt?

  2. Liebe Chris

    Nuna ist gegen mehrere Gräser allergisch. Welche genau weiß ich nicht.
    Auch ein paar Lebensmittel, vor allem Öle und Gewürze, machen ihr zu schaffen.
    Diese Lebensmittel gibt es somit nicht mehr für die Bärinnen.
    Was sehr schade ist, nach dem viel mit Öl und Gewürzen als Beschäftigung gearbeitet worden ist.

    Viele Grüße,
    Anita

    • Danke für die Info – also im Prinzip wie beim Menschen.
      In der Arktis wird es nicht so viel Pollen geben. Wobei
      in der Sub-Arktis, wie an der Hudson Bay, sicher schon.
      Gewürze kann ich mir auch vorstellen, aber Öl. Es kommt
      drauf an ob Pflanzenöl oder tierisches Öl, wie Lebertran.
      Das lieben doch Eisbären eigentlich – sehr merkwürdig…

  3. Liebe Anita!
    Danke für den informativen Bericht über Nuna. Es ist super, dass sie sich behandeln lässt.
    Hugs
    Ludmila

  4. Liebe Anita!
    Danke für diese Ergänzung zu Deinem Bericht! Ich bin froh, dass Nuna trotz Allergieproblemen und Stereotypien auch eine spielfreudige und lebenslustige junge Bärin ist. Gerade bei solchen Problemen zeigt sich, wie wichtig “medical training” und Beschäftigung sind. Ich hoffe, dass sie sich vollständig erholt!

    Viele Grüße
    Anke

  5. Es tut mir sehr leid NUNA, die ‘schöne Französin’, wie Du sie so liebevoll nennst, leiden zu sehen, auch wenn sie das Deinen Fotos und dem Video nach nicht gerade ‘raushängt’ (jede/r weiß doch wie ‘ätzend’ im wahrsten Sinne des Wortes es ist, wenn einen ständig etwas Unangenehmes beschäftigt und zu Aktionen drängt, von denen man genau weiß, dass die auch nicht weiterhelfen (wie eben Kratzen!).

    Vielen Dank für Deinen trotzdem so nett geschriebenen und bebilderten Beitrag, liebe Anita.

    (Jetzt gucke ich gleich mal noch nach Deinem Vorgänger-Beitrag aus Minga . . .).

Leave a Reply to chris Cancel reply

Your email address will not be published.


*