Zoo Hannover am 11.08.2023/I

Wir haben es geschafft einen Tag ohne Regen zu erwischen und haben am Nachmittag den Zoo Hannover besucht. Wir sind unsere übliche Runde gegangen. Zuerst haben wir die Frau Nashorn getroffen.
We managed to catch a day without rain and visited Hannover Zoo in the afternoon. We went on our usual round. First we saw Mrs Rhino.

DSC_5527

Der Nashornmann war im Nachbargehege.
The male rhino was in the neighbour’s enclosure.

DSC_5577

Es war sehr warm und die Flusspferde schliefen im Wasser.
It was very warm and the hippos were sleeping in the water.

DSC_5547

DSC_5545

Die Bootsfahrt an dem warmen Tag war sehr angenehm.
The boat trip on the warm day was very pleasant.

DSC_5562

DSC_5568

DSC_5570

DSC_5574

Wir haben es endlich geschafft die Löwenfamilie komplett zu sehen. Mama hat alles im Blick.
We finally managed to see the complete lion family. Mum keeps an eye on everything.

DSC_5631

DSC_5680

DSC_5717

Sprinter und Vera waren zusammen. Milana war im zweiten Gehege.
Sprinter and Vera were together. Milana was in the second enclosure.

DSC_5809

DSC_5813

Sprinter ist nach oben gegangen, er ruht gern in der Sonne.
Sprinter went upstairs, he likes to rest in the sun.

DSC_5821

DSC_5830

Vera

DSC_5872

Vera und Milana

DSC_5882

Milana

DSC_6009

DSC_6004

Sprinter bei der Fütterung.
Sprinter at the feeding.

DSC_5987

6 Comments

  1. Dear Ludmila and Uwe!

    You were lucky with the weather and maybe that’s why you could meet so many animals in Hannover.

    The rhinos look very impressive – I love their cute ears. 🙂 The hippos sure know how to keep cool! 🙂

    The lion papa with his off spring looks so proud – and with all reason! Mama lion is, of course, supervising the family.

    All the polar bears look very fine with beautiful furs. It’s good to know even Vera seems to be happy in her new home.

    Thank you so much for the first report from the Erlebniszoo Hannover!

    Hugs from Mervi

  2. Liebe Ludmila,

    Herr Nashorn hat ein riesiges Horn auf der Nase. Madame hat 2 – ein großes und ein kleines, ist das üblich so? Das war mir vorher noch nie aufgefallen.

    Die Bären sehen prächtig aus, gut genährt mit schönem Fell.

    Die “Zebraesel” finde ich klasse und alle anderen Fotos auch.

    Viele Grüße
    Britta-Gudrun

  3. Liebe Ludmila, lieber Uwe!
    Danke für die sonnigen Bilder aus dem Zoo Hannover. Mich faszinieren besonders die Fotos der zum Schlafen unter die Wasseroberfläche abgetauchten Flusspferde und die Somali-Esel, bei denen man wirklich denken könnte, dass da Zebras beteiligt waren… Schön, dass Ihr diesmal die komplette Löwenfamilie sehen konntet. Der Löwenmann sieht ein bisschen “bedröppelt” aus…
    Die Eisbären machen einen entspannten Eindruck und haben alle drei sehr schönes Fell.

    Liebe Britta-Gudrun! Die Männer bei den Spitzmaulnashörnern haben normalerweise ebenfalls zwei Hörner und ich glaube, dieser auch.

    Liebe Grüße
    Anke

  4. Anke, ich dachte das 2. Gebilde sei von den Steinen im Hintergrund.
    Hilfe, wo ist meine Brille 🙂

  5. Liebe Ludmila

    Sprinter ruht gerne in der Sonne.
    Da muss ich an Yoghi denken. Er schlief oft stundenlang in der Sonne. Und die Menschen an Gehege schimpften, die armen Eisbären. Bei der Hitze müssen sie in der Sonne liegen. Dass der Bär sich aber seinen Platz selber sucht, davon war nicht die Rede.
    Also gönne ich Sprinter sein warmes Sonnenplätzchen.
    Die Bootsfahrt erspart einem bei der Hitze das Gehen und zu dem ist man ja auch näher an den Tieren.
    Besonders mag ich es die Flusspferde.
    Die Löwenfamilie ist nett. Da ist bestimmt viel Leben auf der Anlage!
    Danke für die schönen Eindrücke aus Hannover.

    Hugs,
    Anita

  6. Dear Ludmila,
    Thank you so much for your lovely report on Hannover Zoo.
    All the animals look very happy and healthy.

Leave a Reply to Britta-Gudrun Cancel reply

Your email address will not be published.


*