Kleine Tierpark Göppingen 

12.6.2025 – Quelle: Kleine Tierpark Göppingen, Fotos: Petra Ballon

Es gibt viele kleine Zoos in Deutschland, und dieser Park ist einer von ihnen – ein sehr reizvoller Park, den Kinder und Erwachsene gleichermaßen besuchen können. Petra hat am 30. Mai dieses Jahres einige Zeit dort verbracht und schöne Fotos von vielen schönen Tieren gemacht.

Dromedar Saphir

Dromedar Saphir

Der Kleine Tierpark Göppingen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zum Ziel gemacht hat, den Kindern der Stadt Göppingen und Umgebung die Tierwelt näher zu bringen und dabei verstärkt darauf zu achten, dass neben heimischen auch ältere und kranke Tiere möglichst artgerecht untergebracht sind.

Weisschwanzstachelschwein

Weisschwanzstachelschweine1

Weisschwanzstachelschweine2

Die Geschichte des Tierpark Göppingen e.V. beginnt im Jahre 1892 mit der Gründung des Vereins „Aquarium Göppingen“. Schon Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts wurde auf dem heutigen Gelände des Tierparks ein Vereinsheim errichtet, in dem sich die Mitglieder regelmäßig trafen.

Roter Flamingo

Roter Flamingo

Aus diesem Verein entstand 1952 durch die Errichtung von Streichelgehegen der kleine Tierpark in Göppingen. Damit entstand einerseits ein attraktives Ausflugsziel für die Göppinger Familien und andererseits durch die dort gezeigten Haustiere für die Kindern die Möglichkeit, Tiere aus der Nähe zu erleben.

Wenn Sie uns dabei unterstützen wollen, freuen wir uns über eine Geldspende, aber auch über entsprechende Sachspenden. Natürlich können Sie den Tierpark auch durch eine Mitgliedschaft im Verein Der Kleine Tierpark Göppingen e.V. unterstützen.

Kronenkranich

Kronenkranich

Die Geschichte des Tierpark Göppingen e.V. beginnt im Jahre 1892 mit der Gründung des Vereins „Aquarium Göppingen“. Schon Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts wurde auf dem heutigen Gelände des Tierparks ein Vereinsheim errichtet, in dem sich die Mitglieder regelmäßig trafen.

Aus diesem Verein entstand 1952 durch die Errichtung von Streichelgehegen der kleine Tierpark in Göppingen. Damit entstand einerseits ein attraktives Ausflugsziel für die Göppinger Familien und andererseits durch die dort gezeigten Haustiere für die Kindern die Möglichkeit, Tiere aus der Nähe zu erleben.

Nymphensittich

Nymphensittich

Rosenkopfsittich

Rosenkopfsittich

Seit 1975 ist der „Der Kleine Tierpark Göppingen e.V.“ ein eingetragener Verein mit inzwischen mehr als 300 Mitgliedern. Die Vereinsmitglieder betreiben den Tierpark mit großem Enthusiasmus und opfern den Tieren einen großen Teil ihrer Freizeit.

Haubenkapuziner

Haubenkapuziner2

Haubenkapuziner3

Serval

Serval kleiner 1

Serval kleiner 2

Mäuschen

Mäuschen

Ferdinand der Ichweissnichtwievielte 🙂

Ferdinand der ichweißnichtwievielte

Der Verein finanziert sich ausschließlich aus den Eintrittsgeldern, Spenden und den Beiträgen der Mitglieder.

Eintrittspreise

Kleine Tierpark Göppingen

Honigbiene in einer Hundsrose

Honigbiene in einer Hundsrose

4 Comments

  1. Liebe Mervi und Petra!
    Danke für den interessanten Bericht über den Tierpark Göppingen. Ich finde Haubenkapuziner und den Serval am schönsten.
    Hugs
    Ludmila

  2. Liebe Petra!
    Danke, dass Du uns diesen kleinen Tierpark vorstellst, der nur durch das verdienstvolle Engagement vieler Freiwilliger und Ehrenamtler, sowie Spenden bestehen kann. Es ist toll, wenn man auch in kleineren Städten so etwas in der Umgebung hat und Kinder die Tiere aus der Nähe betrachten und erleben können.
    Meine Favoriten sind die Maus und ebenfalls der kleine Haubenkapuziner, der hoffentlich keine Ohrfeigen verteilt, wie der aus “Nachts im Museum”…
    Das Foto von dem Kraken ist großartig!

    Liebe Grüße
    Anke

  3. Hallo Petra,
    Klein aber fein ist dieser hübsche Park, den du mit vielen Informationen beschreibst.
    Das Engagement der Ehrenamtlichen ist großartig!
    Hier kommen auch die weniger spektakulären Tierarten zur Geltung, die bei uns beheimatet sind und vor allem die Kindern diese Arten hautnah kennenlernen.

    Vielen Dank fürs Teilen und liebe Grüße
    Britta-Gudrun

Leave a Reply to bearjs112 Cancel reply

Your email address will not be published.


*