13.4.2025 by Jens
Heute (6. April) ging es zur ältesten und kleinsten 🐻❄️ Eisbärin der Welt – Antonia.
Nun geht´s los – Willkommen im ZOOM Gelsenkirchen.
Zuerst traf ich einen Braunbären, der einen Holzstamm probierte.
Bedeutet der Gesichtsausdruck, dass es gut oder vielleicht schlecht geschmeckt hat … 🙂
Auch dieser Kamtschatka-Bär hatte etwas Interessantes auf dem Boden gefunden.
Lara chillte, aber sie posierte nett für die Kameras der Besucher.
Bill hat mit einem Reifen gespielt.
Der Atem von Eisbär Bill – es war kalt in Gelsenkirchen.
Zeit, sich auf ein Nickerchen vorzubereiten.
Die wunderbare Antonia – verspielt und neugierig -> in Richtung hohes Alter.
Antonia gibt nun eine Audienz.
Am Anfang erst mal einen Salat – gesund ernährt = megaalt und fit.
Sie hat so ein hübsches Gesicht!
Oh, die Paparazzis sind wieder da – aber lieber Jens, du bist immer willkommen! 🙂
Die Kartons sind ein schönes Spielzeug.
Flocke mit ihrer Schwester – willkommen Flocke Maus.
Nach dem Tag im ZOOM und 4 Stunden Autofahrt war Team Flocke völlig entkräftet … und müde. 🙂 … und müde – Gute Nacht 🌒
Die Eisbären verlieren selbst im höchsten Alter NICHT ihre Neugier und ihren Spieltrieb. Eisbärin Antonia zeigt Euch das hier mal.
Die ganze Geschichte finden Sie in Jens’ Blog
Liebe Mervi!
Vielen Dank für Deinen wunderbaren Bericht.
Heute ging mein April-Urlaub zu Ende.
Zunächst war ich bei …
– Antonia – ZOOM Gelsenkirchen
– Larissa – Zoo Neumünster
– Rasputin – Zoo Aalborg
– Friida – Zoo Kolind
– Zugabe Givskud – jede Menge Andenbären.
Ich wünsche Euch einen wunderbaren Sonntag.
Bärengrüße Jens
Eisbärin Anori 🇩🇰 Skandinavisk Dyrepark
https://flic.kr/p/2qXnCDJ
Lieber Jens!
Danke für die Bilder aus Gelsenkirchen. Ich freue mich besonders, dass Antonia gut geht.
Hugs
Ludmila
Hallo Jens,
Antonia haben wir alle ganz fest in unser Herz geschlossen, denn sie ist ja auch eine aussergewöhnliche Eisbärin mit ihrem kindlichen Charme aufgrund der Kleinwüchsigkeit. In freier Natur hätte sie keine Überlebendschancen gehabt.
Liebe Grüße
Britta-Gudrun
Lieber Jens!
Danke für Deine schönen Bilder aus Gelsenkirchen, speziell von Antonia, der kleinen(!) Schwester von unserer Katjuscha! Wir haben oft belustigt vermutet, dass Antonia es offenbar gar nicht leiden kann, wenn Besucher sie entzückt als putzig, süß oder niedlich bezeichnen. Sie guckt dann besonders grantig und besteht darauf, dass sie als Raubtier ernst genommen wird. “No, I´m not nice” wäre der Aufdruck auf ihrem T-Shirt, wenn sie eins tragen würde…
Lara und Bill geht es augenscheinlich prima, auch wenn sie für meinen Geschmack sehr schlank sind und die beiden Brownies lassen es sich gut gehen, was ich ihnen von Herzen gönne. Vielleicht hat der erste Dir frech die Zunge rausgestreckt, oder der Baumstamm war zur Beschäftigung mit Honig bestrichen und die Zunge hing halt noch raus… Man kann nur spekulieren.
Liebe Grüße
Anke
Dear Jens and Mervi
Thank you for taking us to Zoom Gelsenkirchen which I have visited on and off since 2006. Antonia was the first Polar Bear that I went to visit in Germany after seeing her in an NDR programme where she was described as a Dackelbaer.
Meine Lieblingsbärin 🙂
Vielen Dank für die schönen Fotogrüße aus dem Zoom Gelsenkirchen!!👌
Lara und Bill sehen gut aus, auch wenn sie etwas schmal sind. 🐻❄️🐻❄️👌
Und über die Fotos von Antonia freue ich mich sehr. Es ist toll, dass sie trotz ihres hohen Alters noch immer Freude am Spielen zeigt!! Ich wünsche ihr weiterhin alles GUTE!!🐻❄️💝