Costa Rica, San Gerado de Dota in November 2024

Unser nächster Nationalpark lag in San Gerado de Dota. Hier in 3000m Höhe im Regenwald lebt der Quetzal. Der Quetzal ist sozusagen der Nationalvogel Costa Ricas. Nach der Ankunft haben wir zuerst viele Kolibris gesehen.
Our next national park was in San Gerado de Dota. Quetzals live here in the rainforest at an altitude of 3000 metres. The quetzal is Costa Rica’s national bird, so to speak. On arrival, we first saw lots of hummingbirds.

DSC_1428

DSC_1427

Unser Hotel bestand aus kleinen Häuschen. Das Gelände war sehr schön gestaltet.
Our hotel consisted of small cottages. The grounds were beautifully planted.

DSC_1409

DSC_1411

DSC_1399

IMG_20241105_162441233_HDR

Um die Quetzals zu beobachten sind wir um 5 Uhr aufgestanden. Unser Guide sprach sehr gut Englisch und hat uns viele interessante Sachen erzählt. In dem Wald, in dem wir nach den Quetzals gesucht haben, waren früher Kaffeeplantagen. Vor 60 Jahren hat die Regierung entschieden den Regenwald dort nachwachsen zu lassen. Jetzt ist dort ein sogenannter Sekundärwald. Die Quetzals fressen gern wilde Avocados.
We got up at 5am to watch the quetzals. Our guide spoke very good English and told us lots of interesting things. The forest where we were looking for the quetzals used to be a coffee plantation. 60 years ago, the government decided to let the rainforest grow back there. Now it is a so-called secondary forest. The quetzals like to eat wild avocados.

Das ist ein Weibchen.
This is a female.

DSC_1365

20241106_070859

Ein Männchen.
A male.

IMG_20241106_073338944_HDR

IMG-20241106-WA0019(1)

Nach dem Frühstück haben wir eine Wanderung im Regenwald gemacht. Der Weg ging zuerst nach unten, wo wir 2 beeindruckende Wasserfälle gesehen haben. Besonders beeindruckt haben uns die riesigen Bäume, geschätzt um 60m hoch.
After breakfast, we went on a hike in the rainforest. The path went down first, where we saw 2 impressive waterfalls. We were particularly impressed by the huge trees, estimated to be around 60 meters high.

DSC_1492

DSC_1496

DSC_1450

DSC_1531

IMG_20241105_155457854_HDR

IMG_20241105_161638806_HDR

Wir sind ungefähr um 13 Uhr ins Hotel gekommen, danach hat bis zum Abend gegossen in der Stärke, die wir in Deutschland gar nicht kennen. In unserem Häuschen gab es eine Heizung, wir konnten vor allem die Schuhe trocknen. Kalt war es nicht.
We arrived at the hotel at around 1 p.m., after which it poured until the evening with a strength that we are not used to in Germany. There was heating in our little house, so we were able to dry our shoes. It wasn’t cold.

3 Comments

  1. Liebe Ludmila und lieber Uwe!
    Das sind wirklich wunderbare und eindrucksvolle Bilder, die Ihr mit uns teilt! Es muss toll gewesen sein, diese faszinierende und bunte Vogelwelt um Euch herum beobachten zu können. Da nimmt man sicher auch das frühe Aufstehen und den Regen im Wald gerne in Kauf 😉
    Ich mochte die Kolibris besonders gern und finde es gut, dass sie mit Zuckerwasser unterstützt werden, sowie die Bilder der riesigen Bäume, des Wasserfalls und die wildwachsenden Calla Lilien.
    Danke fürs Zeigen!

    Liebe Grüße
    Anke

  2. Dear Ludmila and Uwe Your photos as ever are worthy of National Geographic or Geo magazines.
    I associate Costa Rica with coffee so your report has given me a new view of the country.
    The quetzal reminds me of the bird of the Aztecs or the Mayans. A beautiful bird.

  3. Dear Ludmila and Uwe!

    I’m glad the government has declared the rain forest as a protected area. Now the colibris and all other beautiful birds can hopefully live in peace there.

    Thank you so much for the informative article and lovely photos!

    Hugs from Mervi

Leave a Reply to Mervi Niemenmaa Cancel reply

Your email address will not be published.


*