Tiergarten Nürnberg im Januar 2024

21.1.2024 von MoniK

Der Januar war auch in Nürnberg frostig kalt aber dann gab es tätsächlich für 2 Tage Schnee.

15-P2340493

Die jungen Steinböcke waren in Spiellaune

17-P2340537

18-P2340544

Buntmarder Aldan und Marie

19-P2340550

Tiger Manu

30-P2340685

Die jungen Luchse erobern jetzt auch schon die Bäume

36-P2340718

32-P2340691

Die Stars sind die kleinen Löwen Indica und ihr Bruder Jadoo. Vater Kiron ist ein liebevoller Vater und die Kleinen spielen gerne bei und mit ihm.

Die kleine Indica

22-P2340609

Mit Bruder Jadoo

23-P2340644

26-P2340662

Immer aufmerksam Mutter Aarany

28-P2340669

Viel Vergnügen mit dem Video der kleinen Racker, Videos von Erika Daum

Die Löwenfamilie

Und dann gibt es noch die kleine Palita unser Schabrackentapir- Nachwuchs. Sie wächst so schnell, ist fit und sehr neugierig.

Mama Indy und Tochter Palita

Die Herzbuben Kato und Akono spielen und Vater Thomas macht das auch Spaß.

Thomas mit seinen Söhnen

Die Eisbärinnen machen sich zur Zeit sehr rar, ich hatte nicht viel Glück bei meinen Besuchen. Sie liegen auf ihrem Strohbett im Stall und zeigen sich nicht.

Nana und Finja

05-P2340329

12-P2340457

Elva

13-P2340460

Sonne gab es bisher nicht viel im Januar aber wenn dann geniessen die Pelikane die Wärme.

09-P2340372

Vielen Dank an Erika für das Bereitstellen ihrer Videoschätze!

Das Album

10 Comments

  1. Liebe Moni, tolle Bilder hast Du wieder gemacht. Indica, Jadoo , Palita , Kato und Akono haben sich toll entwickelt .Alle Videos sind lustig .
    Liebe Grüße
    Erika

  2. Dear Monika!

    What a nice report from Hellabrunn! I fell in love with the cute lion cubs and the sweet little tapir baby. The goats seem to love the snow just like many other animals in this zoo.

    I hope the Nana, Elva and Finja came out to enjoy the delights of the Winter, too!

    Thank you so much for the lovely photos!

    Dear Erika!

    Thank you for the wonderful videos!

    Hugs from Mervi

  3. @ Liebe Moni, vielen Dank für den Bericht und die schönen Bilder dazu 😀
    @ Liebe Erika, Deine Videos sind wieder klasse 😀
    Liebe Grüße U. R-Z

  4. Eine echte Fleißarbeit ist das! Viele gelungen Schnappschüsse von Tieren in der Bewegung. Schnee als Hinter- oder Untergrund kommt auch immer gut, wenn man weiß wie sein Effekt einzusetzen ist (Du weißt es!).

    Die vielen Videos sind unter Garantie auch eine Wucht, da muss ich mir aber noch etwas Zeit mit dem Angucken lassen . . .

    Vielen Dank erst einmal. Das bereits gesehen hat schon viel Freude gemacht. Der Tiergarten Nürnberg scheint wirklich auch ‘ein Platz to be’ zu sein 🙂

    – – –
    Als ich die Giraffe im Schnee sah, fröstelte mich spontan noch ein bisschen mehr, als in der ganzen letzten Zeit schon. Ein mustiges und offenbr ‘abgehärtetes’ Tier.

    – – –
    Kleine Löwen und nicht weniger kleine Tapire sind immer köstilich, niedlich und of auch geradezu ein Riesenspaß. Bin auf die Videos wirklich gespannt!

  5. Liebe Monika!
    Danke fürs Mitnehmen in den winterlichen Nürnberger Tiergarten. Das war augenscheinlich ein schöner Besuch mit vielen gut gelaunten Tieren und genauso niedlichen wie verspielten Tierkindern. Mir haben auch die Videos gut gefallen. Bei den kleinen Löwen und den Gorillas wurden die Gelassenheit und Geduld der Väter sehr drollig auf die Probe gestellt. Es hat bestimmt Spaß gemacht, das zu beobachten.

    Viele Grüße
    Anke

  6. Liebe Moni!
    Danke für den interessanten Bericht. Die Luchse auf den Bäumen sind klasse.
    Die Löwenfamilie ist sehr schön. Papa ist sehr geduldig.
    Palita ist ein hübsches Kind.
    Die Eisbärenmädchen verstehen sich gut.
    Hugs
    Ludmila

  7. Liebe Monika

    Der Nürnberger Zoo hat ja zu Zeit wirklich viel niedlichen Nachwuchs.
    Das kleine Schabrackentapir ist sehr süß und sehr adrett gekleidet.
    Es ist toll, dass Papa Löwe mit seinen niedlichen Kindern spielt.
    Die kleinen Luchse sind den Bäumen und zeigen an, wir wollen mal ganz hoch hinaus.
    Bei den Eisbärinnen ist nicht viel los. Nicht nur in Nürnberg. Auch in Hellabrunn ist das Bild das selbe. Allerdings habe ich gehört, Giovanna soll “aufgewacht” sein. Das spricht doch für ein baldiges “Aufwachen” auch bei Euch.
    Wir oft war ich schon bei den Buntmardern gestanden und habe sie nicht sehen können. Deine Bilder zeigen, sie sind wirklich da.

    Liebe Grüße,
    Anita

Leave a Reply to Uli R-Z Cancel reply

Your email address will not be published.


*