Peak Wildlife Park am 23.11.2023

Wir haben 2 Tage im YWP verbracht. Am Abend des 22.11.2023 fuhren wir mit dem Zug von Doncaster nach Derby. Von Derby fährt leider kein Bus zum Peak Wildlife Park, deswegen nahmen wir ein Taxi. Der Taxifahrer war sehr froh über die lange Fahrt, aber er hat gefragt ob wir wirklich wissen, dass unter der Adresse wirklich ein Tierpark ist. Es war eine lange Fahrt, 30 Meilen. Der Zoo befindet sich in einer ländlichen Gegend. Der Zoo ist nicht groß. Außer Eisbären gibt es keine großen Tiere im Zoo. Zwei Mal am Tag gibt es ein Gespräch bei den Eisbären. Die Pflegerin ist sehr stolz auf die 2 Gehege und auf die Eisbären. Wir finden die Gehege auch sehr gut.
We spent 2 days in YWP. On the evening of 22 November 2023, we took the train from Doncaster to Derby. Unfortunately there is no bus from Derby to the Peak Wildlife Park, so we took a taxi. The taxi driver was very happy about the long journey, but he asked if we really knew that there really was a wildlife park at the address. It was a long journey, 30 miles. The zoo is in a country area. The zoo is not big. Apart from polar bears, there are no big animals in the zoo. Twice a day there is a talk by the polar bears. The keeper is very proud of the 2 new enclosures and of the polar bears. We also think the enclosures are very good.

eeDSC_3299

Als wir bei den Eisbären ankamen, war ein Sohn von Hope im Wasser.
When we arrived at the polar bears, one of Hope’s sons was in the water.

DSC_3204

Er kam gleich raus und blieb mit Hope und seinem Bruder.
He came straight out and stayed with Hope and his brother.

DSC_3209

DSC_3259

Hope

DSC_3234

Die Söhne von Hope kann ich leider nicht unterscheiden.
Unfortunately, I can’t recognise Hope’s sons.

DSC_3238

DSC_3246

DSC_3251

DSC_3259

DSC_3282

Eine Schönheit.
A beauty.

DSC_3298

Gegenüber von den Eisbären leben die Polarfüchse.
Opposite the polar bears live the Arctic foxes.

DSC_3200

Nicht weit vom Eingang leben die Otter.
Otters live not far from the entrance.

DSC_3088

Es gibt ein schönes begehbares Gehege mit Lemuren. Sie waren draußen trotz der Kälte.
There is a lovely walk-in enclosure with lemurs. They were outside despite the cold.

DSC_3113

DSC_3129

DSC_3124

DSC_3146

DSC_3151

Auch die Wallabys haben ein begehbares Gehege. Man darf sie füttern. Das Futter gab es zu kaufen.
The wallabies also have a walk-in enclosure. You can feed them. The food was available to buy.

DSC_3158

DSC_3167

DSC_3402

DSC_3406

Europäische rote Eichhörnchen haben auch ein begehbares Gehege.
European red squirrels also have a walk-in enclosure.

DSC_3303

DSC_3308

DSC_3322

DSC_3332

Pinguine.
Penguins.

DSC_3174

DSC_3172

DSC_3182

18 Comments

  1. Dear Ludmila and Uwe
    Thank you for making the long journey to Peak Park and bringing back such lovely photos.
    Hope and her boys have found a new home which is wonderful after Orsa was closed.

  2. Dear Ludmila and Uwe!

    It’s wonderful to see in what a nice home Hope, Nanook and Noori now have. We were all so worried but everything turned out well for this trio.

    Only the polar bears are worth a visit but this park offers wonderful opportunities to see even other animals – and very closely, too! The walk-in enclosures are fantastic.

    Ludmila, I’m sure feeding the wallaby was something very special which you will always remember. I can’t help being a little envious …. 🙂

    The squirrels and the penguins are cute as always.

    Thank you so much for this very nice report from PWP!

    Hugs from Mervi

  3. Ein sehr schöner Bericht. Dankeschön.

    Unterscheiden kann ich die Söhne auch nicht.
    Hope kommt gut nach ihrer Mama und hat einen richtigen Bart.

    Laut Tierpflegerin ist Noori ein Mamakind und Nanook schon unabhängiger.

    Daher ist auf diesem Foto definitiv Nanook vorne.

    https://flic.kr/p/2pfDNWz

    Eine Ergänzung würde ich dem Bericht hinzufügen. Groß ist natürlich für jeden relativ … es gibt hier auch Tapire.

  4. Hallo Ludmila
    Mir gefällt der Park sehr gut 🙂
    Auch, dass man mit vielen Tieren
    in Interaktion treten kann. Die
    Lemuren sind schön! Hopes Söhne
    sind groß geworden. Sogar ein
    Albino-Wallaby ist zu sehen.
    Die weite Fahrt hat sich
    definitiv gelohnt! 🙂
    Grüße
    Chris

  5. Liebe Ludmila!
    Danke für Deinen anschaulichen Bericht! Die Fotos sind, wie von Euch gewohnt, super.
    Ich glaube, dass alle hier erleichtert sind, die schöne Hope und ihre gutaussehenden Kinder in einem guten neuen Zuhause und in guten Händen zu wissen. Mir gefällt auch die ungewöhnliche Zusammenstellung der übrigen Tiere und dass die Pfleger stolz auf ihren Zoo sind. Ich mag Polarfüchse, Otter, Tapire, Eichhörnchen, Lemuren, Pinguine und Wallabys und dass einige Gehege begehbar sind.
    Die komplizierte Anreise hat sich wirklich gelohnt!

    Viele Grüße
    Anke

  6. Liebe Ludmila,

    das sind schöne und vielfältige Fotos von den Bewohnern im Wildlifepark!
    Mich verwundert ein bisschen die Haltung der Eichhörnchen…..???

    Der Hängebauch von Hope besorgt mich etwas, zumal wir nie erfahren haben, warum oder wovon Katjuscha auch so einen riesigen Hängebauch hatte.

    Die hautnahe Begegnungen mit den Wallabis und Lemuren war bestimmt ein besonderes Erlebnis.

    • Die Idee mit der Haltung von Eichhörnchen ist eine Win Win Situation von Mensch (Zoobesucher) und Tier.

      Erstens kann man so die Tiere wunderbar beobachten, ohne dass die Tiere Angst haben müssen.

      Zweitens sind die Grauhörnchen in UK …

      https://www.n-tv.de/wissen/Rotes-Eichhoernchen-stark-gefaehrdet-article22092382.html

      … möglicherweise in Zukunft Schuld daran, dass die Roten Hörnchen aussterben.

      Ich finde die Idee mit dem Eichhörnchengehege wunderbar und würde sie auch für andere Zoos vorschlagen.
      Es wäre schade, wenn die Roten Eichhörnchen aussterben.

      • Die Grauen sind leider schon auf dem Festland.
        Ich habe viele Rote bei mir im Garten, wobei es
        auch Abweichungen ins Braune gibt. Ich hoffe,
        die Grauen breiten sich nicht hier auch noch
        aus, es wäre schade um die roten Eichhörnchen.

  7. Jens
    Wir haben die Tapire nicht gesehen, deswegen habe ich an sie nicht gedacht. Tapire sind die große Tiere.
    Britta-Gudrun
    In Großbritannien sind die grauen Eichhörnchen eingewandert und haben die roten verdrängt. Deswegen werden die roten Eichhörnchen im Zoo gehalten.

  8. Die Reise in den PEAK Wildlife Park war die Mühe wert, wie die schönen Fotogrüße von dort zeigen!
    DAss Hope und ihre Jungs es dor so gut getroffen haben, freut mich sehr !!
    Der Hängebauch von Hope hat mich auch erschreckt! Andererseits ist Katjuscha mit ihrem Bauch sehr alt geworden…

  9. Eine niedliche Aufnahme, die zeigt, wie Du das Wallaby fütterst.

    Wie Du weißt, freue ich mich jedes Mal wieder, auch mal von den fleißigen Berichterstatter/inne/n persönliche Fotos zu sehen. Du warst da schon immer die Großzügigste. Mal wieder ein besonderes Dankeschön an Dich an dieser Stelle!

    Auch sonst, hast Du wieder sehr schöne Fotos mitgebracht und einen informativen Bericht mit hinzugefügt, der solche Veröffentlichungen immer auf das Beste abrundet.
    Grazie mille auch dafür.

  10. Gerade habe ich Deinen Bericht nochmals durchgelesen; jetzt verstehe ich erst richtig, dass das ein vom großen Yorkshire Wildlife Park (YWP) separierter, etwas kleinerer Park ist (namens “PEAK PARK”!?).

    Ich war ehrlich gesagt schon etwas irritiert über die so aderen Eisbärennamen und die wunderschönen anderen Tiere (Lemuren: herrlich anzusehen und der “WALK WITH SQUIRRELS”-Weg und -Zaun ist auch was Spezielles.

    Ganz besonders hat mir Dein Foto vom vor den Felsen schwimmenden Sohn HOPEs gefallen. Polar Füchschen und Ottern sind auch immer eine besondere Freude. . . . .

    Und außer uns – durch Deinen/Euren bebilderten Bericht – hast Du/ habt Ihr auch noch einen Taxi-Fahrer glücklich gemacht. Was will man mehr!?

    DENN: “Denn die Freude, die wir geben, kehrt ins eigene Herz zurück!” bewahrheitet sich doch immer wieder und gilt bestimmt auch für Dich/für Euch!

  11. Vielen Dank liebe Ludmila.
    Best wishes to Hope, Nanook, Noori and all the other animals in Peak Wildlife Park.

  12. Liebe Ludmila, lieber Uwe

    Es gibt so Orte, die sind schwer zu erreichen. So wie dieser Ort.
    Der Zoo liegt abgelegen und ist deshalb so Grün.
    Die Anlagen machen einen sehr natürlichen Eindruck auf mich.

    Hope und ihre zwei Buben haben es hier wirklich wundervoll.
    Darüber freue ich mich sehr.
    Ein Känguru zu füttern ist etwas, was man nicht alle Tage macht.

    Die Anreise hat sich auf jeden Fall gelohnt.
    Zuerst der YWP und nun der PWP. Ich frage mich, ob die Engländer nicht das bessere Händchen für Zoos haben.

    Hugs,
    Anita

Leave a Reply to Ludmila Cancel reply

Your email address will not be published.


*