Fiete is not happy in Budapest

11.4.2023 by Martina Ho

I wanted to see the polar bear Fiete, the last cub born in the old Rostock Zoo enclosure to Vilma and Lars. He was born on the 3rd of December 2014.

I visited the Budapest Zoo on April 7. As we approached the polar bear enclosure we heard very loud music, we were shocked to find that this disco music accompanied the sea lion show and was next to the Fiete enclosure.

fiete6

fiete7

Fiete was just lying down, but he wasn’t sleeping, as he could have been in the noise.

fiete15

fiete16

His enclosure is terribly small so he has not enough space for movement.

fiete5

After a while Fiete started to get up, he got up very slowly and with difficulty. I was shocked how thin he was.

fiete17

fiete19

With a slow step he went to drink, then climbed upstairs where he had food, moving slowly.

fiete20

fiete18

fiete11

fiete12

fiete13

I was shocked, Fiete is only 8 years old and looks like an old sick bear.

He ate some meat, took a broken branch that had fallen into his enclosure, rubbed himself on it for a while, and then fell asleep.

fiete1

fiete2

He had 2 balls in the water and a flat tire in the corner, no other toys. During the 3 hours we spent with him, he showed no activity. He was not interested in the world around him, he just lay there and looked very sad and tired.

fiete3

It was heartbreaking. I think he should not stay any longer in this zoo, in this enclosure.

fiete14

You can see several videos on Martina’s Facebook site

53 Comments

  1. Mervi and Martina
    This is so awful. I think the Rostock Zoo should ask the EZA to return Fiete to Rostock so he can be cared for there or at least back to Sosto.

  2. Dear Martina!

    It really was a great chock to see the photos and videos of our Fiete! Poor guy – he looks so weak and miserable. More like an old polar bear than an 8 year old that should be looking gorgeous.

    The enclosure is very dull and the loud music doesn’t make it more cosy. There should be more enrichment for Fiete because he’s alone. Polar bears in the wild are loners but in the zoos they need company. I’m sure Fiete misses his friend in Sóstó and I never understood why he had to be moved.

    Fiete is not only thin – he seems to have problems moving and walking. In the small enclosure he doesn’t have a chance to get enough motion. However, this could be ‘balanced’ with some enrichment.

    I had the pleasure of seeing Fiete as a cub twice in Rostock so it breaks my heart to see him in such a bad condition.

    I’ve written to the Budapest Zoo and asked why Fiete looks so sick and weak but haven’t got any answer yet.

    If you want to send an email – here’s the adress: info@zoobudapest.com

    Thank you for this report even though the news were not good.

    Hugs from Mervi

  3. Dear Martina and dear Mervi!
    That is terrible to read – and to see!
    I hope that there will be loud protests against these keeping conditions in Budapest and that they will be successful. I agree with Ralph and hope that EZA and Rostock Zoo take influence!
    I wish Fiete so much that his fate will still take a happy turn!
    After this news I feel like crying.

    Deeply sad
    Anke

  4. Dear Martina and Mervi!
    I am very sorry for Fiete. I hope for the happy turn in his life.
    Hugs
    Ludmila

  5. I remember Fiete in Rostock was a lively precocious cub, so curious. He was really a handful for his mother Vilma. It is so sad to see him so lethargic, in a small concrete enclosure with nothing to do. I hope the EZA will take notice and find him a better place. Or that the Budapest Zoo at least gives him some fun enrichment, rafts and barrels in the water, puzzle feeders, something to occupy his bright personality, and some shade.

  6. Dear ones!

    I am as horrified as you are!
    Even when I heard about the move from Zosto to Budapest a long time ago, I couldn’t agree with the reasoning behind the move, because Budapest just wanted “a bear” but has no real experience with polar bears or even company for them. He is only “presented” there and that is beyond the way animals are kept today.
    What is the point of the whole international breeding programme if the animals not selected for breeding fall by the wayside and they don’t care about their welfare.
    I will also write to Budapest Zoo and thank you Martina for informing us, even though we are very sad to see how poor Fiete has to eke out his life in this dreadful facility.
    I am very sad and indignant
    Britta-Gudrun

  7. Ich bin wirklich entsetzt über das Schicksal von “Larsson”.
    In Sosto ging es ihm noch ganz gut, Simone war ja auch dort
    und wir hatten regelmäßigen Kontakt mit einer anderen Foto-
    tante. Aber das hier ist eindeutig Tierquälerei! Sicher war
    auch in Sosto die Unterbringung nicht ideal, aber er hatte
    Gesellschaft und etwas Naturboden und Spielzeug… 🙁

    Ich werde auf jeden Fall eine Mail schreiben !
    Nun steht in Ungarn sowieso nicht alles zum Besten,
    wenn man an den kleinen Diktator denkt: wahrschein-
    lich haben die Ungarn einfach andere Probleme… 🙄

  8. Ich bin entsetzt und könnte weinen. Der arme Fiete.
    Er sieht so dünn aus. Er sieht so alt aus. Er sieht krank aus.
    Warum darf ein Zoo in einem solchen Gehege und unter solchen schlechten Bedingungen Eisbären halten.
    Allerdings frage ich mich auch, guckt der Roststock auch mal nach Fiete?

  9. ANITA – das frage ich mich schon lange.
    Das EEP hat völlig versagt und die Zoos
    sind nur an kleinen Eisbären interessiert.
    Was danach passiert, scheint egal zu sein.
    Auch Lars und Vilmas Tod waren mehr als
    merkwürdig und viel zu früh… 🙁
    Es erinnert mich an Knut auf der großen
    Anlage allein unten am Wasser mit seinem
    Stöckchen – was dann kam, wissen wir alle.

  10. Dear Martina & Mervi,
    Thank you for bringing to everyone’s attention the appalling state of Feite in Budapest Zoo, he looks so very sad and lacklustre. How can the ‘powers that be’ allow such a terrible thing to happen? Hopefully something will be done quickly and Feite will be moved to somewhere he will be loved and cared for…….not just an exhibit in a concrete box!

  11. Liebe Martina,liebe Mervi,
    nachdem ich am Mittwochnachmittag den Bericht von Fiete gelesen und die Fotos angeschaut habe,habe ich direkt eine Mail an den Rostocker Zoo geschrieben, da der Zoo m.E. in doppelter Hinsicht nach wie vor für Fietes Wohlergehen mit verantwortlich ist. Leider habe ich bisher noch keine Rückmeldung von dort erhalten.
    Da Fiete augenscheinlich in einem sehr erbärmlichen und wie mir scheint bedrohlichen Zustand ist, ist schnelle Hilfe wohl dringendst angeraten und so kam mir der Gedanke, sich mit dem Bericht an die öffentlichen Medien (Presse in Rostock,NDR-Fernsehen) zu wenden,eventuell auch in Budapest?! Es wäre gut, wenn Martina und/oder Mervi das tun würden,da der Bericht ja von Euch veröffentlicht wurde. Eine Petition an den Zoo Budapest und den Zoo Rostock könnte eine weitere Möglichkeit sein, um Fiete aus dieser Situation herauszuholen. Ob Fiete nun krank ist oder unter den Haltungsbedingungen leidet,es sieht nach Tierquälerei aus und er braucht schnellstmöglich HILFE!!
    SEHR BESORGTE Grüße,Mirjam

  12. MIRJAM – Du hast völlig Recht, mit dem was Du sagst!
    Allein mir fehlt der Glaube an eine gute Wendung,
    denn das EEP ist seit Jahren völlig beratungs-
    resistent und trifft unverständliche oder
    gar keine Entscheidungen. Natürlich
    müssen wir es trotzdem versuchen,
    aber ich bin immer noch sehr
    frustriert und traurig,
    über das, was in Orsa
    passierte, wo all
    unsere Aktionen
    überhaupt nichts
    brachten… 🙄

  13. Die Koordinatorin des EEP ist seit 2020 in Moskau. Hab mal gestern Abend was über das EEP gesucht und gelesen. Dort stand, dass seit dem Ukrainekrieg die Verbindung gekappt ist. Fragt sich also, wer Fietes Umzug veranlasst hat. Es gibt auch verschiedene Zoo-Organisationen, nicht nur EAZA, manche Zoos sind in anderen, manche in keiner. Jedenfalls muss so schnell wie möglich was geschehen, bei Lale und Noordje aus Emmen ging es ja auch, als sie vor 4 Jahren nach ihrem Umzug nach La Palmyre litten, teilweise die Nahrung verweigerten und immer dünner wurden. Sie wurden deswegen zurückgeholt und schon kurz danach ging es ihnen viel besser.

  14. Ich war so forsch,weil ich den Druck nicht mehr aushalte und habe eine Mail an den Zoo Budapest geschickt. Und dachte an die Deutsche Botschafterin in Budapest, den Ungarischen Botschafter in Berlin,sowie den Deutsch-Ungarischen-Freundeskreis in Berlin. Ich will mich auch an den TV’Sender und die örtliche Zeitung in Rostock wenden. Eine Bekannte hat Vier Pfoten und Zoo Rostock angeschrieben. Nichts zu tun ist keine Option!! Mirjam

  15. Dear Mirjam!

    For the time being I’m sick in a bad flu but I’ve written to Rostock and Budapest and I’m going to write to Vier Pfoten and even the media. I know that many of my friends have/will do the same.

    I’m very glad and impressed by your engagement in this matter!

    Hugs from Mervi

    • “Vier Pfoten” ist eine gute Idee !
      Die helfen ja vielen Käfigbären.
      Vielleicht kann man über sie mehr
      Publicity erreichen…

  16. Eben kam eine Antwort vom Vorsitzenden der Deutsch- Ungarischen- Gesellschaft, sehr diplomatisch,aber keine Hilfe!! Das deckt sich wohl mit der Skepsis,die Chris angesprochen hat…

  17. I am very shocked when seeing these Photos. I have send a mail to the welfare coordinator of EAZA.I think we need to try to send mails everywhere. Taiko was there and in a bad shape too, the french Polarbear friends have written during months a lot of mails to Zoo La Fleche and also other organizations, finally Taiko is back in La Fleche. Was it due to the complaints send by people or only a nice coincidence, I have my doubts

  18. Liebe Mervi!

    Das Video über Fiete ist herzzerreissend. Es erinnert mich an Knut in seiner letzten Zeit. Hoffentlich kann ihm noch rechtzeitig geholfen werden.
    Es wäre gut, wenn er wieder nach Rostock käme.

  19. Eine gute Nachricht vom Zoo Rostock ist per Mail bei mir angekommen! Die wissenschaftliche Referentin Frau Dorothea Rieck hat mir mitgeteilt, dass die Hinweise zur Eisbärenhaltung im Zoo Budapest und die Sorge um Fiete Ernst genommen werden. Um sich ein umfassendes Bild machen zu können,
    hat Rostock sich mit dem EEP und dem Zoo Budapest in Verbindung gesetzt und um Informationen zu Fiete gebeten.
    Ich habe gestern Mails an den Zoo Sóstô,den Zoo Berlin,den Zoo Wuppertal und den Zoo Mulhouse geschrieben. Heute wollte ich mich an den Zoo La Flèche wenden, weil es dort ja gelungen ist, den Eisbären Taiko aus Budapest zurückzuholen. Ich bin jetzt etwas unsicher, ob ich das noch machen soll oder ob “wir” erstmal abwarten auf die weiteren Rückmeldungen, um die ich Frau Rieck gebeten habe? In der HOFFNUNG, dass “alles gut wird “, liebe Grüße, Mirjam

  20. Dear Mirjan!

    Thank you for sharing the information from Rostock! You’re doing a good job and I’m glad to tell you that we are quite many polar bear lovers who are doing what we can to help Fiete.

    Hugs from Mervi

  21. Liebe Mervi,

    ich kenne Martina und ihre Familie persönlich und als sie mit den schrecklichen Bildern aus Ungarn zurückgekommen ist, haben wir sofort Kontakt zueinander aufgenommen. Ich habe die schlimmsten Fotos und Videos am Folgetag nach Rostock weitergeleitet und stehe seit diesem Tag in Kontakt mit dem Zoo. Ich habe ja über die Jahre einen sehr engen Kontakt zu den Bärenpflegern und durch meine Arbeit als ehrenamtlicher Mitarbeiter im Zoo einen sehr guten Kontakt zur Zooleitung.
    Heute war ich in Rostock, unter anderem um persönlich zu erfahren, wie der Stand der Dinge um Fiete ist. Eins weiß ich ganz sicher. Die Antwort-Mails an die besorgten Bärenfreunde sind nicht nur so etwas wie eine Art “Beruhigungs- oder Hinhaltetaktik”. Der Zoo kümmert sich wirklich und arbeitet intensiv daran, die Lebenssituation für Fiete zu verbessern/ zu verändern. Wie schnell das geht und was am Ende erreicht werden kann, das kann heute noch niemand sagen. Aber die Rostocker sind dran!
    Ich werde jetzt weiter auf eine Antwort aus Budapest warten (auf die bin ich nämlich sehr gespannt) und die Rostocker ihre Arbeit tun lassen.
    viele Grüße Gisela

  22. Hallo, gestern habe ich eine ausführliche Mail an Frau Galeschtschuk in russischer Sprache geschickt und heute die Antwort bekommen, dass sie Nachforschungen bzgl meines Anliegens betreiben wird. Wobei der Zoo Rostock sie doch schon informiert hat!?
    Die Ungarische Botschaft hat mir heute geantwortet. Meine Mail wurde nach Budapest weitergeleitet. Das Ungarische Agrarministerium unter der Beteiligung des Chefveterinärs des Budapester Zoos wird mein Anliegen untersuchen. Ich habe den Mitarbeiter der Botschaftin in meiner ‘Danksagung’ auf die aktuellen Rezensionen zu Fiete aufmerksam gemacht und auch auf Fietes Vorgänger Taiko hingewiesen.
    Von einer deutsch- ungarischen Tierschutzorganisation wird heute oder morgen eine Mitarbeiterin Fiete im Zoo Budapest besuchen. Sollten sich meine/unsere Hinweise und Befürchtungen bewahrheiten, wird der Herr,mit dem ich telefoniert habe,den TierschutzMinister kontaktieren,den er persönlich kennt. So wurde es mir zumindest zugesagt.
    Von den Zoos Berlin, Wuppertal und Mulhouse habe ich noch keine Rückmeldung!
    Gestern Abend habe ich den Schauspieler Hannes Jaenicke angeschrieben, der hatte Knut ja mal besucht im Rahmen seines “Einsatz für die Eisbären”.
    Vielleicht schreibe ich doch noch den Zoo La Flèche an, mit der Bitte um Unterstützung!!
    HOFFENTLICH hält Fiete durch, bis er die HILFE bekommt, die er offensichtlich braucht!!!
    Besorgte Grüße, Mirjam

  23. Dear Mirjam!

    Thank you for the information! You certainly have done/are doing everything you can to help Fiete! I think it’s a good sign anyway that you’ve received so many answers.

    I’m sure we’re all keeping our fingers crossed that Fiete will be ‘rescued’ soon before it’s too late!

    Hugs from Mervi

  24. Ist ist sehr gut, viel Öffentlichkeit zu schaffen.
    Natürlich ist man im Vorteil, wenn man Russisch
    oder gar Ungarisch beherrscht. Wuppertal wird
    mit Sicherheit keine Eisbären mehr aufnehmen:
    die Eisbärenhaltung dort wurde eingestellt.
    Deshalb ist Anori nach Mulhouse gewandert.
    Sowohl Mulhouse, als auch La Flèche sind
    meines wissens ausgelastet. Berlin wäre
    tatsächlich eine denkbare Option… 🙂

  25. Hallo, die Zoos habe ich angeschrieben, in der Hoffnung, dass die uns in unserem Anliegen unterstützen, da KNUT und ANORI ja Halb/Geschwister von Fiete sind. UND ,da hast Du recht, die Eisbärenanlage in Berlin steht noch zur Verfügung. Ich konnte einen Bekannten der Kontakte nach Russland hat für mein Anliegen gewinnen und so kam es zu dem Schreiben in russischer Sprache an die Kuratorin. Eine Verwandte schreibt meine Bitte um Unterstützung nun in Französisch an den Zoo La Flèche. Die MA von der deutsch- ungarischen Tierschutzorganisation besucht heute Fiete. Ich habe eben gerade Rückmeldung von diesem Kontakt bekommen, dass sich unsere Vermutungen wohl bestätigen werden,dass da was nicht stimmt im Zoo Budapest. ICH werde nun den Zoo Rostock informieren bzgl der Rückmeldung von der Ungarischen Botschaft und dass ich Kontakt zu den Zoos und der EEP-Kuratorin aufgenommen habe. Wenn wir es nur schaffen, Fiete zu einem besseren Platz zu verhelfen!!

  26. Toll, was Mirjam Spurk (siehe Beitrag April 20, 2023 AT 14:36) und natürlich auch GESLA H.(APRIL 18, 2023 AT 16:50), von der wir wissen, wie engagiert sie ganz im Allgemeinen ist, in Sachen FIETE alles unternommen und schon erreicht haben –
    und auch allen anderen Aktiven meinen großen Respekt dafür, wie sehr sie sich ins Zeug für ihn legen. Ich drücke allen, aber vor allem natürlich FIETE selbst, die Daumen, dass am Ende aller Bemühungen auch wirklich eine relevante Verbesserung für ihn herausspringen wird.

  27. Hallo, der Ball scheint ins Rollen gekommen zu sein, denn es scheint einen HOFGNUNGSSCHIMMER zu geben, dass wir Fiete zu einem besseren Platz in einem anderen Zoo verhelfen können. Der Tierpark Berlin hat sich gemeldet und versichert, dass gemeinsam mit dem EEP unter Hochdruck daran gearbeitet wird, eine langfristige Lösung für Fiete zu finden!
    Gestern war die Mitarbeiterin der dt.-ung.Tierschutzorgsnisation im Budapester Zoo, um nach Fiete zu schauen. Nich nur Fietes Haltungsbedingungen und sein konstantes Hin-und-herlaufen haben sie entsetzt,sondern der Zoo im Allgemeinen! Aufgrund dieser Rückmeldung hat sich der Vorsitzende der Tierschutzorganisation direkt telefonisch mit dem TierschutzMinister in Verbindung gesetzt, doch der hat nachgefragt, ob es denn einen anderen Platz für den Eisbären gibt?!
    LEIDER hat sich meine “Kontaktperson” mit der PETA in Verbindung gesetzt und dabei erfahren, dass eine andere ungarische Tierschutzorganisation den Zoo Budapest schon länger im Blick habe…
    Es liegt mir sehr im Magen, dass die PETA eingeschaltet wurde, wobei ich bisher noch keine Rückmeldung bekommen habe, ob oder was die unternehmen wollen bzw werden.
    Eigentlich ist es eine ” Ironie des Schicksals”, denn durch die seinerzeit drastische Forderung den Eisbären einzuschläfern, hat die PETA den HYPE um KNUT erst ausgelöst und ist dadurch m. E. mitverantwortlich für den ” Eisbärbaby-Boom” in den Zoos.
    Den Zoo Rostock habe ich per Mail über
    all das in Kenntnis gesetzt und auch Frau Galeschtschuk. Ich kann es nach wie vor nicht nachvollziehen, wieso das EEP nach Taiko Fiete in den Zoo Budapest geschickt hat!??!
    Diese Ereignisse haben sich mit meiner Mail nach La Flèche überschnitten. Ich werde sie mit einem Hinweis auf diese Ereignisse wohl doch losschicken, denn vielleicht kann dieser Zoo doch noch einen Beitrag für Fiete leisten…
    Der Zoo Budapest verfügt vermutlich nicht über die finanziellen Mittel, um die aktuellen Zoostandarts zu erfüllen. Die Ungarische Regierung, eine großangelegte Spendenaktion, eine sukzessive Erneuerung der Anlage/n uam. könnten die Situation in dem Zoo verbessern… ABER das braucht ZEIT!!

    In der Hoffnung, dass sich die angedeutete Lösung für FIETE bewahrheitet und auch für die anderen Tiere, die in den zunehmend negativen Rezensionen zu dem Zoo auftauchen,
    liebe Grüße, Mirjam

  28. Dear Miriam!

    Thank you for keeping us updated! Oh, how I wish Fiete could move to Berlin. Although the enclosures are not optimal there are good and experienced keepers who take good care of Fiete. – I really hope PETA won’t be involved!!!!

    Hugs from Mervi

  29. Meinen aufrichtigen Dank an alle, die sich für Fiete einsetzen!
    Ich habe Fiete in Rostock und im Jahr 2017 in Sosto besucht und finde das derzeitige Leid für Fiete unerträglich.

  30. Hallo, der Leiter der dt.-ung. Tierschutzorganisation ließ mich gestern wissen, dass es den Tieren in Ungarn, auch den Zootieren schlecht geht. Eine staatliche Unterstützung sei da nicht zu erwarten und Hilfsgelder von der EU wohl auch nicht!
    Vom Zoo Mulhouse bekam ich eben die Rückmeldung, man gehe davon aus,dass der Zoo Budapest ” das Beste für die Tiere tut “! Mein Anliegen werde man beim nächsten Austausch ansprechen! Morgen werde ich dem Zoodirektor eine Antwort darauf schicken!
    Wenn nur bald die Nachricht kommt, dass FIETE auf dem Weg in einen anderen Zoo ist!!
    Liebe Grüße, Mirjam 🐻‍❄️🤗

  31. Dear Mirjam!

    I’m sure we all want to read the news ‘Fiete has moved to another zoo’. Let’s hope we will see that head line soon!

    Thank you for the information!

    Hugs from Mervi

  32. Dear All, I just saw the pics of Fiete and like you, I am shocked to see a young polar bear in such bad condition.
    Dear Mirjam, thank you so much for all efforts and I hope and pray that soon we can read that Fiete is moving to another zoo. May I vote for Zoo Berlin? After all, Fiete is a son of Lars and therefore the heir to the throne, isn’t it?

  33. Hallo, bei ‘polar bears in zoos / facebook’ ist wohl zu lesen, dass Lloyd in den Zoo Sóstó soll, wenn der im nächsten Jahr fertig ist! ( Info von einer Eisbärfreundin, ich selbst bin nicht bei facebook)
    Fiete wird also eher nicht dahin zurückkehren…
    Nana soll den Zoo Hannover demnächst verlassen und in eine Mädels-WG ziehen… Ob Fiete dahin könnte.. ???
    Ich habe den Zoo Mulhouse gebeten, sich sofort mit den verantwortlichen Gremien auszutauschen und nicht bis zum ‘ nächsten Austausch ” zu warten.
    Ob es Sinn macht, Kontakt zur ARD aufzunehmen, die machen doch so viele Zoosendungen?
    PolarBearsInternational hat die Anfrage einer “Mitstreiterin” Fietes Situation betreffend an EAZA und EEP-KURATORIUM weitergeleitet.
    Hoffen wir weiter das Beste!!!
    Liebe Grüße, Mirjam mit 🐻‍❄️✊

  34. Hallo, aus dem Zoo Rostock kam eben die Mail, dass alle daran interessiert sind und ihr Möglichstes dafür tun , dass FIETE bald in einen anderen Zoo umziehen kann!
    Mir ist ein Teil des Steins, der seit dem 12.April auf meinem Herzen liegt runtergeplumpst!
    Nun hoffen wir, dass bald die beste Nachricht eintrifft: FIETE ist gut angekommen und fühlt sich wohl…!🐻‍❄️👍
    Liebe Grüße, Mirjam 🤗

  35. Dear Mirjam!

    I’m so grateful for all the information you share with us! I’m sure we all want to receive the same good news of our beloved Fiete! Let’s keep our fingers crossed!

    Hugs from Mervi

  36. Today I received this email from the Budapest Zoo. Of course, it doesn’t say so much but I understood the zoo will stop keeping polar bears. Why the hell (excuse my language) was Fiete sent to this zoo? He can’t stay there until 2024!

    Dear Mervi,

    Thank you for your opinion and comment! In your letter, we perceive the great animal love, which we appreciate, as we also work for animals in the Budapest Zoo, to protect nature and to improve our visitors’ understanding of the Earth’s creatures.

    As endangered species, polar bear is a priority species of a coordinated breeding programme for the conservation of species around the world. Our zoo is committed to preserving biodiversity for future generations and we are also involved in the European Endangered Species Programme (EEP) breeding programme of the European Association of Zoos and Aquaria (EAZA). Budapest is an important location for the international breeding programme, and the polar breeding programme is largely satisfied with the professional work being carried out here.

    Our zoo has a centuries-old tradition of polar bears, we have a good knowledge of the species, and we care for all our animals with the utmost regard for animal welfare. The conditions under which the animals are kept comply with the Hungarian regulations in force.

    At the same time, we are constantly striving to provide all our animals with a higher enclosure and close to natural life environment. As our zoo is housed in a protected, historical monument, we cannot do this with the polar bears, when the enclosure needs to be further upgraded and reconstructed. This is why we have signalled to the international polar breeding programme that we want to stop keeping polar bears. In close cooperation with the international breeding programme, we started preparations to enable the breeding programme to exclude the Budapest zoo from the polar breeding programme. We trust that, after 31 March 2024, places will be found for key species that are currently not available elsewhere as they can live in our zoo in safety and integrity.

    Fiete is also involved in the international breeding programme and moves to a new place from Budapest a few months later. Since December, we have been a resident of our zoo, under a fully healthy, continuous veterinary control.

    Like you, we are approaching the animals with limitless loves, and many of our colleagues have devoted their entire lives to the day-to-day care of our animals, all of whom we regard as our protected friends.

    Going forward, we continue to count on your opinion and comments.

    Kind Regards,

    Budapest Zoo customer service

  37. Ja, das sehe ich auch so!!
    Einerseits ist es gut, dass der Zoo Budapest die Eisbärenhaltung aufgeben wird,weil die Haltungsbedingungen nicht verbessert werden können.
    Aber Fiete kann nicht noch Monate oder gar länger als ein Jahr im Budapester Zoo bleiben!!
    Der Berliner Zoo könnte Fiete doch nehmen, bis sich die langfristige Lösung gefunden hat. Und Kap könnte ihm Gesellschaft leisten, damit Mutter und Kind raus auf die Anlage können..
    Der ehemalige Oberbürgermeister von Rostock hatte die Patenschaft von Fiete übernommen und er ist politisch noch in Rostock aktiv.
    Ich will ihn auf Fietes Situation aufmerksam machen, hoffentlich setzt er sich für sein Patenkind ein…!!
    Liebe Grüße, Mirjam

    • Diese vorgefertigten Briefe haben wohl alle bekommen.
      Sehr enttäuschend: aber ich habe im Grunde nichts
      anderes von den Verantwortlichen erwartet… 🙄
      Hoffentlich können wir doch noch irgendeine Lösung für
      Larsson finden, die ihm des Bleiben in Ungarn erspart.

  38. Am Dienstag hat PETA auf t-online einen Artikel zu Fietes Situation im Zoo Budapest veröffentlicht. Der Artikelwar gestern ebenfalls in der Rostocker Ostseezeitung online zu lesen.
    Neben dem grundsätzlichen Statement der PETA zur Eisbärenhaltung in Zoos stellt PETA die Forderung, dass Fiete in einem anderen Zoo untergebracht werden muss!
    Was mit unseren Wünschen ja übereinstimmt!
    VIELLEICHT wird dadurch eine größere Öffentlichkeit geschaffen und der Druck auf das EEP und die Zoos wird größer, um den Worten Taten folgen zu lassen!?!
    Die Mail an Fietes “Paten” ist raus. Die Zoos Berlin, Rostock und Budapest habe ich wieder angeschrieben.
    Beim WWF hatte ich angerufen. Da sich leider kein geeigneter “Ansprechpartner/In” finden ließ, warte ich heute noch ab, ob ich irgend eine Rückmeldung bekomme, ehe ich eine Mail an den WWF schreibe…
    🐻‍❄️✊👋

    • Ich halte von PETA überhaupt nichts: wenn es nach denen ginge, müssten alle Zoos schließen. Ich erinnere mich noch an üble Aktionen im Nürnberger Tiergarten von diesen “Durchgeknallten” (sorry), wo sogar auf den Bärenfelsen gekraxelt wurde und man dort ein deppertes Transparent entfaltete. Nein, über diese “Hilfe” können wir uns nicht freuen… 🙄

  39. Gerade habe ich von einer Knut-Freundin erfahren, dass die FB-Seite des Zoo Budapest gemeldet hat, dass FIETE den Zoo bald verlassen und in einen Zoo nach Deutschland kommen wird.
    Im Austausch soll ein anderer Eisbär aus Deutschland in den Zoo Budapest kommen.
    Vorübergehend könne der Zoo Budapest keine Eisbären zeigen!!
    Ob das Lloyd sein wird, der ja in den Zoo Sóstó kommt und bis dort die Anlage fertig ist, in Budapest bleiben muss??
    Eigentlich ist es ja die gute Nachricht, auf die wir ALLE gehofft haben!
    Doch der geplante Austausch ist eine sehr bittere Pille!!
    Ich weiß gar nicht, ob ich froh oder sauer bin!?!?!????
    Mirjam

  40. DEAR FRIENDS!

    PLEASE, WRITE YOUR FURTHER COMMENTS IN THE ARTICLE ‘LET’S WISH FIETE BEST OF LUCK’. This comment field is soon over crowded and we can’t write more here.

    Mervi

Leave a Reply to Mirjam Spurk Cancel reply

Your email address will not be published.


*