25.3.2022 von Gudrun
Nachdem am Freitag den 04.03.2022 vom Zoo Rostock bekannt gegeben wurde, das die am 14. November 2021 geborene Zwillinge Kaja (die Reine oder im schwedischen eine mögliche Bedeutung schwarzer Vogel) und Skadi (Name einer Göttin der Jagd und des Winters) bereits auf der Außenanlage zu sehen sind.
Meine Tochter Simone hat sich am Samstag 05.03.2022 sofort auf dem Weg nach Rostock gemacht. Am Frauentag 08.03.2022 war das die beste Gelegenheit für uns Beide nach Rostock zu fahren.
Im Moment ist es nicht so einfach sie dort zu fotografieren, erstens viele Besucher und wenige Scheiben die durch den Nachtfrost gefroren waren. Im Laufe des Vormittags war die Sonne so stark, das die Scheiben so langsam aufgetaut und man mehr sehen konnte.
Sizzel war ziemlich entspannt und ihre Zwillinge oft am kämpfen oder die Mama wurde geärgert. 🙂
Sie waren sehr lebhaft auf der kleineren Anlage unterwegs, da das Wasserbecken dort nicht so tief ist.
Auch im Wasser konnten wir sie beobachten, bis auf Tauchen klappte alles wunderbar.
Sizzel bekam einen kleinen blauen Ball und ab ins Wasser um damit zu spielen, man merkte das ihr das bei der langen Zeit in der Wurfhöhle fehlte.
Ihre Zwillinge standen am Rand des Wassers und der Blick der Beiden fragend, was ihre Mama da machte. Es war einfach so niedlich das anzusehen, ich konnte leider kein Foto ( bin zu klein) davon machen und habe es von Simone verwendet Fotos von anderen Tieren fehlen, wir standen wie angewurzelt oder liefen hin und her an der Anlage, schließlich wollte man nichts versäumen.
Eine Pause gab es nicht, das Restaurant bei den Eisbären war noch nicht geöffnet. Lust zum Darvineum zu laufen hatten wir auch nicht, das Haus ist immer noch geschlossen und so wichtig war es nicht mit einem Kaffee, wir hatten genug zum trinken und essen mit.
Gegen Mittag wurde es ziemlich voll, jeder wollte die Zwillinge sehen. Das Wetter auch sehr sonnig, blauer Himmel nur die Kälte war noch vorhanden.
Wir haben den Tag genossen und waren traurig gegen 15.00 Uhr uns auf den Rückweg zu machen. Beim nächsten Mal gibt es für uns eine Übernachtung, das ist auf alle Fälle entspannter und wir haben 2 Tage Zeit für den Zoo.
Be the first to comment