10.7.2022 von MoniK
Nach 4 Jahren waren wir endlich wieder im Tierpark Hellabrunn, das 9 Euro Ticket ist schon eine tolle Einrichtung.
Der kleine Elefant Otto ist jetzt gut 1 1/2 Jahre jung und macht seinem Geburtsdatum alle Ehre, geboren am 11.11. dann muß er ein spaßiger Minifant sein.
Otto
Im Tierpark Hellabrunn gibt es für mich 4 Lieblingsorte: Elefanten, Orang Utans, Eisbären und die große Voliere.
7 Orang Utans leben in Hellabrunn, Sitti und Jahe die Mütter von Isalie, Quinn und Ronda Jolie und Quentin, deren Mutter Matra leider verstorben ist.
Sitti habe ich gleich erkannt aber bei allen anderen muß ich passen.
Jolie oder Isalie
Jahe
Diese kleine Schnute ist jedenfalls allerliebst
Orang Kinder
Ich habe mich sehr auf Giovanna gefreut und sie hat sich in voller Schönheit präsentiert.
Giovanna lag entspannt im Gras und sah ihren jungen Mitbewohnerinnen beim Spiel zu.
Nuna und Nanook
Es war sehr schwülwarm und Nachmittags hatten sich die Bärinnen dann zur Siesta zurück gezogen.
Giovanna
Die Anlage von Bärin Olga ist jetzt die neue Löwenanlage. Die Basis war schon sehr schön und jetzt ist die neue Anlage auch noch viel größer. Es nervt mich wenn ich in ein Gehege nur durch Sichtfenster blicken kann, aber man hat auch eine Aussichstplattform gebaut.
Die Löwenbrüder Bandele und Batou haben sich eingelebt und verstehen sich noch immer sehr gut.
Auf der alten Löwenanlage unterhält jetzt ein Hornrabe die Besucher.
Der Braune Sichler hatte es gut, er konnte baden.
Mir fiel auf, dass es mehr Sitzgelegenheiten im Tierpark gibt und auch naturbelassene Wiesen, wie jetzt überall.
Jahe kam vor Jahren aus Frankfurt nach München.
Schön, dass Du noch die “alten” richtigen Namen
der Löwen-Brüder aus Hamburg nennst. Die neuen
Namen sind nämlich echt deppert… 😉