25.10.2025 – Quelle: Freunde Hauptstadtzoos, Fotos & Videos: Monika aus Berlin
Fohlen bei den Grévyzebras im Tierpark Berlin geboren. Das kleine Hengstfohlen ist am 7. Oktober auf der Savannenlandschaft im Tierpark Berlin geboren und ist bereits flink auf der Anlage unterwegs. Nach einer Trächtigkeit von ca. 420 Tagen wird in der Regel ein einzelnes Fohlen mit einem Gewicht von 30-40 kg geworfen.
Das Grévyzebra ist nach dem ehemaligen französischen Präsidenten Jules Grévy benannt, dem in den 1880er Jahren ein Tier vom Kaiser Abessiniens geschenkt wurde.
Jungtier bei den Königspinguinen im Zoo Berlin ist ordentlich gewachsen: Ein ausgewachsener Königspinguin erreicht eine Körperlänge zwischen 85 und 95 Zentimeter und wiegt zwischen 10 und 16 Kilogramm.
Die Artgenossen leben in der Antarktis und Subantarktis. Ihre Brutkolonien befinden sich in der Regel an sanft geneigten Küstenabschnitten. Der jeweilige Standort ist häufig geschützt und sonnenexponiert. Königspinguine ernähren sich von kleinen Fischen, Krill und Tintenfischen. Pro Jagd können sie bis zu 20 kg Meerestiere fressen. Ihre Hauptnahrungsgebiete liegen auf dem offenen Meer.
Im Zoo Berlin gibt es dreifachen Nachwuchs bei den Wasserschweinen. Heute durften sie zum ersten Mal auf die große Außenanlage.
Das war auch Premiere für das neugeborene Guanako, das noch keine Wasserschwein-Jungtiere kannte. Der Schwan spielte wie jedes Mal den Beschützer für die Kleinen… eine illustre WG. Da macht es viel Spaß zuzuschauen.
Die Wasserschweine leben auf dem Erweiterungsgelände.
Nachwuchs bei den Roten Pandas im Tierpark Berlin auf der Außenanlage. Rote Pandas haben eine Vielzahl von Namen, so werden sie auch Kleiner Panda, Katzenbär, Feuerfuchs, Goldhund oder auch Bärenkatze genannt.
Die Jungtiere heißen „Lisa Hari“ und „Freddy Kumar“. Da der 1. FC Union die Patenschaft hat sind die Namen „Lisa“ und „Freddy“ inspiriert von Lisa Heiseler und Frederik Rönnow, Union-Spielerin und Union-Spieler des Jahres. Die Namen „Hari“ und „Kumar“ stammen aus den Herkunftsländern der Tierart und bedeuten Goldene bzw. Sonne (Hari) und Prinz (Kumar).
Farbenprächtiger Herbst im Zoo Berlin: Auch zu dieser Jahreszeit verzaubern die Hauptstadtzoos!
Die liebenswerten Sandkatzen wünschen Ihnen allen einen angenehmen Herbst!


















👍🥰💓
Die Schar der Tierkinder ist entzückend.
Danke für die schönen Fotos und Videos !