Galveston in April 2024 in Erinnerung an Eva Gregory

Wir haben Galveston in April besucht. Es gibt in Galveston ein Stadtzentrum mit einigen alten Häusern, aber das meiste Leben ist auf der Strandpromenade. Im September 1900 wurde Galveston von einem Hurrikan getroffen. In 1902 hat man angefangen einen Uferdamm zu bauen, in 1904 war der Damm fertig. Leider wurde im September 2008 die Stadt wieder vom Hurrikan Ike getroffen. Auch das Haus von Eva Gregory wurde zerstört.
We visited Galveston in April. There is a city centre in Galveston with some old houses, but most of the life is on the beach promenade. Galveston was hit by a hurricane in September 1900. In 1902 they started to build a seawall, it was ready in 1904. Unfortunately, the city was hit again by Hurricane Ike in September 2008. Eva Gregory’s house was also destroyed.

IMG_20240418_175945_061

IMG_20240418_195817_390

IMG_20240418_195822_794

Inzwischen ist alles wieder aufgebaut.
Zuerst waren wir sehr beeindruckt von den Pelikanen, die über die Promenade und den Strand in großen Formationen flogen. Später haben wir sie auch beim Fischen beobachtet.
Everything has now been rebuilt.
At first we were very impressed by the pelicans who flew over the promenade and the beach in large formations. Later, we also watched them fishing.

DSC_5119

DSC_6236

DSC_6967

Der Strand ist sehr lang. Es leben viele Meeresvögel hier. Die Möwen machen durch ständigen Krach auf sich aufmerksam. Es gibt auch die Steinwälzer, Schwarznacken-Stelzenläufer und andere kleine Vögel.
The beach is very long. Many seabirds live here. The gulls attract attention with their constant noise. There are also turnstones, black-necked stilts and other small birds.

DSC_5091

DSC_5098

Der Galveston Pier ist ein Vergnügungspark.
The Galveston Pier is an amusement park.

DSC_5127

DSC_5060

DSC_5085

Das Wetter war nicht immer geeignet zum Baden im Meer, deswegen haben wir viel Zeit mit Vogelbeobachtungen verbracht. Einmal haben wir einen rosaroten Löffler vorbeifliegen sehen.
The weather was not always suitable for swimming in the sea, so we spent a lot of time with birdwatching. Once we saw a roseate spoonbill flying by.

DSC_6839

DSC_6638

DSC_6560

DSC_6573

DSC_6591

DSC_6597

DSC_6606

DSC_6613

DSC_6636

DSC_6669

DSC_6865

DSC_6943

DSC_6972

DSC_7135

DSC_7140

DSC_7160

DSC_7216

5 Comments

  1. Dear Ludmila and Uwe!

    What a nice and touching idea to dedicate this article to Eva Gregory! I never met her personally but we phoned and emailed frequently until she got very ill. I’m sure she’s smiling in her heaven when she sees your lovely photos.

    The birds are lovely and I could almost smell the sea.

    Hugs from Mervi

  2. Liebe Ludmila, lieber Uwe!
    Danke für diese schöne Vielfalt an Vögeln. Toll, dass Ihr sie fotografieren konntet. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man viel Geduld braucht, um den richtigen Moment zu erwischen und dann schnell genug sein muss. Ich bin beeindruckt!
    Ich habe Eva leider nicht kennengelernt, glaube aber, dass sie sich über diesen schönen Tribut gefreut hätte. Ich stelle mir vor, dass ihr Geist jetzt frei und unbeschwert gemeinsam mit den Vögeln durch die Landschaft und den Himmel ihrer Heimat fliegt.

    Viele Grüße
    Anke

  3. Liebe Ludmila,

    es ist schön, dass du diesen Eintrag Eva widmest, die mit vielen anderen Knutfreunden leider schon lange nicht mehr unter uns lebt.

    Die Pelikane sind sehr beeindruckende Vögel, und ich glaube auch die größten und schwersten Vögel, die trotz ihres Gewichtes noch fliegen
    können.

    Wenn man bedenkt, wieviel Zerstörung ein solcher Hurricane verursacht versteht man auch, warum der Wiederaufbau in den Hochwassergebieten vor drei Jahren an der Ahr und NRW noch lange nicht beendet ist.

    Liebe Grüße an dich und deinen Mann!
    Britta-Gudrun

Leave a Reply to AnkeB Cancel reply

Your email address will not be published.


*