Pairi Daiza am 28.9. und 29.9.2025/I

Wir hatten die schönen, sonnigen Tage in Pairi Daiza verbracht. Dieses Mal haben wir in einem Häuschen mit dem Blick auf die Seelöwen übernachtet. Das Häuschen ist sehr komfortabel, wir hatten eine eigene Sauna und einen Whirlpool.
We had spent the beautiful sunny days in Pairi Daiza. This time we stayed in a cottage with a view of the sea lions. The cottage is very comfortable and we had our own sauna and hot tub.

DSC_4954

Der Zoo öffnet um 10 Uhr. Für die Übernachtungsgäste gibt es ab 8:45 ein Fütterungsprogramm. Leider sind die Wege lang, deswegen haben wir die Fütterung der Eisbären besucht, unsere Tochter mit ihrem Ehemann waren bei den Braunbären.
The zoo opens at 10 am. There is a feeding program for overnight guests from 8:45 on. Unfortunately, the distances are long, so we visited the polar bear feeding and our daughter and her husband went to see the brown bears.

Bei den Eisbären bei der Fütterung war in einem Gehege Seriy. Er hat alles Essbare aufgesammelt ohne ins Wasser zu gehen.
Seriy was in an enclosure with the polar bears at feeding time. He picked up everything edible without going into the water.

DSC_5269

DSC_5277

Im anderen Gehege war Qilak. Sie wollte auch nicht ins Wasser gehen.
Qilak was in another enclosure. She didn’t want to go into the water either.

DSC_5298

DSC_5295

Später kam Beliy raus.
Beliy came out later.

DSC_5482

Fütterung der Braunbären.
Feeding the brown bears.

DSC_4968

DSC_4977

DSC_4990

Fütterung der Seelöwen.
Feeding the sea lions.

DSC_5336

DSC_5358

DSC_5331

Die Schwarzbären waren auch früh munter, hatten aber keine Fütterung.
The black bears were also awake early, but had no food.

DSC_5317

DSC_5318

DSC_5320

DSC_5328

Wir haben zum ersten Mal die Biber bei der Fütterung gesehen. Sie haben einen sehr großen Pool und sind sonst meistens nicht in Sicht.
We saw the beavers feeding for the first time. They have a very large pool and are usually not in sight.

DSC_4919

DSC_4921

DSC_4937

7 Comments

  1. Ein schöner Bericht, danke Ludmila.
    Ich frage mich, wie man Biber im Zoo halten kann, obwohl sie doch immer Bäume fällen wollen, um zu bauen?
    Gab es dazu Informationen am Gehege?
    Liebe Grüße!

  2. Stimmt, sie müssen Bäume fällen, damit die Zähne abgenutzt werden…
    Das ist in Gefangenschaft ein Problem: ich sehe die Biber oft am Main.

    Schwarzbären werden selten gezeigt in Europa.
    Es wundert mich, dass die vielen Braunbären
    sich vertragen in ihrem Gehege. Wo es doch
    in der Natur eher Einzelgänger sind…

  3. Liebe Ludmila und lieber Uwe!
    Danke für viele schöne Bilder aus Pairi Daiza!
    Die Eisbären sind mir relativ unbekannt, da es hier wohl einige Wechsel gegeben hat und recht selten aus diesem Zoo berichtet wird. Sie sehen gutgenährt und munter aus und auch ziemlich schmutzig…
    Ich bin begeistert, so viele Braunbären auf einem Fleck zu sehen. Das Gehege scheint großzügig zu sein und Futter ist genug da. Wie das allerdings im Frühling und mit dem Anstieg der Hormone unter den Männern klappt, ist mir ein Rätsel.
    Eins meiner Lieblingsbilder ist der sitzende Schwarzbär. Er sieht aus, als würde er eine Pause machen.

    Viele Grüße
    Anke

  4. Liebe Anke!
    Qilak ist die Tochter von Lars. Seriy und Beliy sind die Zwillinge aus dem Zoo Ischewsk in Russland. Die Mutter, Dumka, hat sich etwa 3 Monate um die Babies gekümmert. Danach wurde sie krank und hat die Kinder den Pflegern gegeben. Seriy und Beliy wurden von den Pflegern aufgezogen. Dumka wurde auch gerettet.
    Hugs
    Ludmila

  5. Vielen Dank für die schönen Fotogrüße und Videos aus dem Zoo Pairi Daiza, sowie den informativen und interessanten Bericht dazu!!👍
    Die beiden Eisbären haben sich ja trotz dem schwierigen Start ins Leben prächtig entwickelt!!👍🐻‍❄️🐻‍❄️😊
    Ob auch Qilak, die Zwillingsschwester von Nuka, mit einem der beiden Jungs für Nachwuchs sorgen wird…🤔

  6. Liebe Ludmila!
    Dankeschön für die Information!
    Bei all den vielen Eisbären, die wir seit Knut kennengelernt haben, fällt es mir inzwischen schwer, sie richtig ein- und zuzuordnen.

    Liebe Grüße
    Anke

Leave a Reply to AnkeB Cancel reply

Your email address will not be published.


*