Wir haben den Zoo Wuppertal lange nicht besucht. Inzwischen wurde das Aralandia fertig gebaut. Dort leben Flamingos, Hyazinth-Aras und Sonnensittiche. Uns hat das Aralandia sehr gut gefallen. We haven’t visited Wuppertal Zoo for a long time. Aralandia has now been completed. It is home to flamingos, hyacinth macaws and sun parakeets. We really liked Aralandia.
Das alte Eisbärgehege ist durch eine Brücke mit dem Gehege von den Seelöwen verbunden.
The old polar bear enclosure is connected to the sea lion enclosure by a bridge.
Bei den Königspinguinen gibt es drei große Küken.
King penguins have three big chicks.
Die Tigerdame Mimosa ist leider gestorben. Es leben nur noch zwei Männer da.
The tigress Mimosa has unfortunately died. There are only two males living there.
Bei den Löwen ist eine junge Berberlöwin Alore eingezogen.
A young Barbary lioness, Alore, has moved in to the lions.
Es leben jetzt auch rote Pandas im Zoo Wuppertal.
Red pandas now live at Wuppertal Zoo.
Der Tag war leider nicht sonnig, aber die Bonobos waren draußen.
Unfortunately, the day was not sunny, but the bonobos were outside.
Wir haben Siddi gesehen. Sie sieht gut aus. Die Rothunde kommen sie besuchen. Sie hat sie ignoriert.
We saw Siddi. She looks well. The red dogs come to visit her. She ignored them.
Dear Ludmila, I only visited Wuppertal once, in 2013
when Anori was about 6 months old. But I still have pleasant memories of it, especially of the lions’ enclosure. According to me, it is the best I have ever seen. What a good idea to connect the old polar bears’ enclosure with the one of the sea lions. It is an excellent solution. It was in Wuppertal that I saw a shoebill for the first time in my life. And you know that they later moved to Pairi Daiza. But the biggest pleasure is to see Siddy again. I was rather sad when she had to leave Berlin and when it turned out that she did not match well with the other bears. but you are right, she is looking great.
Vielen Dank liebe Ludmila.
Best wishes to all the animals in Zoo Wuppertal.
I am so sorry for the loss of Mimosa. May she rest in peace.
Liebe Ludmila und lieber Uwe!
Danke für Euren Bericht aus dem Zoo Wuppertal! Trotz des trüben Wetters scheint es den Fotos nach ein erlebnisreicher und schöner Besuch gewesen zu sein.
Ich bin nicht nur erstaunt über die große Zahl von Hyazinth-Aras in der Voliere von Aralandia, sondern auch über die Zusammenstellung so unterschiedlicher Vögel. Aber wenn es funktioniert…
Toll, dass es in Wuppertal gleich drei Küken der Königspinguine gibt. Ich mag diese drolligen, tollpatschigen und recht voluminösen Jungvögel, die an geplatzte Sofakissen erinnern.
Über die Bilder von Siddy, der es gut geht, habe ich mich besonders gefreut. Allerdings machen sie mich auch traurig, weil ich immer noch nicht verstehe, warum sie damals gehen musste…
Viele Grüße
Anke
Vielen Dank für die schönen Fotogrüße und den informativen Bericht aus dem Grünen Zoo Wuppertal!
Gerne und mit etwas Wehmut denke ich an die Zeit zurück, als ich einige Male im Jahr die Eisbären dort besucht habe..
Um so mehr freue ich mich über die Fotos von Siddy, die mittlerweile anscheinend besser mit den Rothunden zurecht kommt…🐻😊🤗
Darüber freue ich mich nun besonders.
Vielen Dank, liebe Ludmila und lieber Uwe (winke-winke nach USA).
Ich war ab und zu im ZOO WUPPERTAL (leider schon seehr lange nicht mehr) und immer gerne, bin sogar bis hoch zu dem schönen Areal der Löwen gejapst und habe mich gefreut, dass sie dort so viel Platz hatten und sicher noch haben(?). Die neue Anlage für die Tiger war auch schon fertig, nur viele andere Raubtiere waren unter diesen eher unwürdig und sehr traurig machend untergebracht.
Leider gibt es heute dort ja keine Eisbären mehr, abr ich freue mich über Euch von doch auch erfreulichen Entwicklungen zu erfahren, z.B. vom “ARALANDIA” (architektonisch imposante Großvolière, in der sich die Vögel hoffentlich pudelwohl fühlen).
Auch die Brückenkonstruktion von der ehemaligen Eisbärenanlage zu den Seelöwen scheint gut gelungen zu sein und gut in die ohnehin schöne Zoolandschaft zu passen.
SIDDY, die letzte Braunbärin aus ‘unserer (Haupt-)Zeit’ im ZOO BERLIN hier unerwartet ‘zu treffen’, ist eine besonders erfreuliche Überraschung!
Ein Loblied auf die Qualität Eurer Fotos erübrigt sich, da schon so oft gesungen und immer gültig. Ein großes Kompliment muss ich aber mal dafür machen, dass Du, liebe Ludmila Dir die Mühe machst zweisprachig zu berichten ( Kannst Du mir bitte mal Deine/Eure Zeit-Quelle verraten – da muss ich unbedingt mal hin! ;-))))) )
Vielen Dank für alles.
Liebe Ludmila
Der Rundgang durch den Wuppertaler Zoo war interessant. Ich habe schon lange keine Bilder mehr aus diesem Zoo gesehen und es gibt einige Veränderungen.
Die Bilder von Siddy mit den Rothunden sind sehr gelungen.
Der Nachwuchs der Kaiserpinguine sieht groß und flauschig aus.
Das Aralandia ist toll geworden. Ich finde die Hyazinth Aras sind sehr schön. Ich mag die blaue Farbe sehr.
Danke für die netten und spannenden Eindrücke aus Wuppertal.
Liebe Grüße,
Anita