Zoo Berlin 6. Juni 2024

21.6.2024 by/von Dumba

Here comes a ‚short report‘ about a spontaneous visit to ZOO BERLIN on Thursday, June 6th, 2024. When riding the bus for getting home, I all of a sudden decided to stay until final station which was indeed ‚Bahnhof Zoologischer Garten‘ (instead of alighting the bus for the necessary change to another bus in time in order to get to my originally planned goal: home).

Hier kommt ein ‚kurzer Bericht‘ über einen spontanen Besuch beim ‚ZOOLOGISCHEN GARTEN BERLIN‘ am Donnerstag, 6. Juni 2024. Als ich im Bus saß, um nach Hause zu fahren, entschied ich plötzlich, bis zur Endstation sitzen zu bleiben, die tatsächlich „Bahnhof Zoologischer Garten“ hieß (anstatt wie ursprünglich geplant auszusteigen, um in den Bus ‚Richtung Heimat‘ zu wechseln).

This time I will only show a modest amount of photos (21) within the little report. Contrary to what I used to do in former times, I made only a very small ‚tour‘ inside zoo and consequently visited only a few various animals (ibexes, elephants, giraffes, the gerenuc, bearded voltures); however and as usual, I also took some other impressions (e.g. during the bus ride and the walk towards the Löwentor, flowers in the zoo and one or another funny situation there, as e.g. ‚a crow on top of the ibex rock (Steinbockfelsen)‘ . . . and looked deep into the mouth of an elephant! ;-)))

So, if you are interested to see a bit more, just click the LINK to the album Zoo Berlin Juni 24 in the end.

Dieses Mal werde ich nur eine kleine Menge Fotos (21) innerhalb des kleinen Berichts zeigen. Im Gegensatz zu früher, machte ich nur eine kleine ‚Tour‘ innerhalb des Zoos und sah/besuchte folglich auch nur wenig verschiedene Tiere (Steinböcke, Elefanten, Giraffen, Giraffengazelle, Bartgeier). Hingegen nahm ich wie üblich auch ein paar andere Eindrücke mit (z.B. während der Busfahrt und auf dem Weg zum Löwentor sowie Blumen und manch lustige Situation innerhalb des Zoos, wie z.B. ‚eine Krähe mitten auf der Spitze des Steinbockfelsens‘ . . . und ‚ich sah tief in den Rachen eines Elefanten‘ ;-)))

Wenn Ihr also Lust auf etwas mehr Bilder habt, klickt einfach am Ende den LINK zum Album Zoo Berlin Jun24 an.

Turmspitze ‚Nashornpagode‘

zoo1

‚Steinbockfelsen‘ mit Krähe on Top 🙂

zoo2

Steinbockhütte mit Steinbock innen in der Tür

zoo3

Glockenblumen unterhalb des Steinbockfelsens

zoo4

Gerenuk alias/aka Giraffengazelle

zoo5

‚Selbstgeißelung‘ auf Elefanten-Art (‚self-castigation ‚à l’éléphant‘) ;-)))

zoo6

Elefanten-Spiel-/Sportgerät + attraktiver Anblick zusammen mit Findlingen

zoo7

. . . gut angenommen, wie man sehen kann!

zoo8

. . . gleichzeitig Gelegenheit, einem Elefanten in den Rachen zu sehen ;-)))

zoo9

Weiteres attraktives Spiel-/Futter-Utensil vor Sandhaufen (=ElefantenDusche)

zoo10

Der schöne ‚FutterBall‘ von Nahem gesehen (heran-gezoomt)

zoo11

Demonstration ‚Rüssel-Einsatz-Möglichkeiten‘ mit dem Objekt ‚FutterBall‘ 🙂

zoo12

„Yipee! – SonnenSommerTag – Fressen und Spielen satt – Was will man mehr!?“

zoo13

„Wir kabbeln uns zwischendurch ganz gerne, sind aber generell ‚best friends‘!“

zoo14

Giraffenköpfe in schwindelnder Höhe à la „Die süßesten Früchte . . .“

zoo15

Nachfolgend ein paar Fotos von den bildschönen Bartgeiern (bearded voltures)

zoo16

zoo17

zoo18

zoo19

Zum Schluss noch die zu Anfang aufgenommenen 4 „Schuhschnabel-Bronzen“

zoo20

zoo21

„Bye-Bye now!“ – „ . . uuund Tschüss!“

As you can see this time the elephants and the bearded voltures were most taken notice of by myself. There were simple reasons for this fact:

The elephants gave the impression to be the most happy, funny and contented creatures on this world. In any case I was under the impression they get on very well with one another(!?) . . . Unfortunately I am no more able to take them apart.

And the bearded voltures are as beautiful and interesting as the elephants. Unfortunately they have no opportunity to really fly – a fact that makes sad.

Another reason for my staying next to them a long time was that I was extremely tired and a nice bench half in the shadow invited me to take a long rest there fighting against getting asleep completely all the time 😉

Just when I finally had the intention to get up and to visit at least the bears in addition, I noticed there was no energy left and on top the akku of my camera had gone on strike . . ., therefore, I toddled toards the exit much earlier than I used to in former times . . .

Wie Ihr sehen könnt, habe ich diesmal am meisten Notiz von den Elefanten und den Bartgeiern genommen. Dafür gab es zwei Gründe:

Die Elefanten machten den Eindruck, die glücklichsten, lustigsten und zufriedensten Wesen auf dieser Erde zu sein. In jedem Fall hatte ich den Eindruck, dass sie sehr gut miteinander auskommen(!?) . . . Leider kann ich sie nicht mehr auseinanderhalten.

Und die Bartgeier sind genauso schön und interessant wie die Elefanten. Leider haben sie keine Gelegenheit wirklich zu fliegen – Das macht traurig.

Ein zusätzlicher Grund dafür, dass ich dort so lange blieb, war, dass ich sehr müde war und mich eine Bank im Halbschatten zum Verweilen einlud, wo ich dann ständig gegen das Einschlafen ankämpfte 😉

Gerade, als ich schließlich beabsichtigte aufzustehen und wenigstens noch die Bären zu besuchen, bemerkte ich, dass meine ganze Energie ‚flöten gegangen‘ war und außerdem hatte der Akku meiner Kamera ‚den Geist aufgegeben‘. Deshalb schlurfte ich sehr viel früher Richtung Ausgang ls ich das je früher getan hätte . . .

Album Zoo Berlin Juni 24

The end / ENDE


7 Comments

  1. Einfach nur “spitze” für Bericht und Bilder von dem Ort,der mir so sehr lieb und vertraut und wertvoll ist,liebe Dumba! 😘💓👍 Im Juli möchte ich auch gern wieder aus der Spitzenstadt angereist sein. 😊

    Dankeschön und liebe Grüße von Brigitte.

  2. Liebe Dumba!
    Danke für den Bericht aus dem Zoo. Das ist ein schöner Ort im Sommer. Die Elefanten waren beschäftigt.
    Das begehbare Vogelgehege ist schön.
    Hugs
    Ludmila

  3. Ein sehr schöner Bericht mit tollen Fotogrüße aus dem Berliner Zoo❣👌😊
    Ja, die Elefanten machen einen total zufriedenen Eindruck, genauso wie Du es beschrieben hast!!👌😉🤗

  4. Liebe Dumba!
    Wie schade, auch für uns, dass Du Deinen Rundgang dieses Mal vorzeitig abbrechen musstest!
    Aber Deine Bilder sind toll und ausdrucksstark und man muss ja nicht immer die volle Runde absolvieren, um ein schönes Zooerlebnis zu haben.
    Besonders gut gefallen mir das Foto der zierlichen Giraffengazelle, die Bilder der Elefanten, speziell von Anchali, die tief blicken lässt und auch mit zwölf Jahren noch übermütig, neugierig und spielfreudig ist und die Nahaufnahmen der gutaussehenden Bartgeier.
    Vielen Dank!

    Viele Grüße
    Anke

  5. Liebe Dumba,
    Der Rachen des Elefanten ist im Verhältnis zu seiner Körpergröße gar nicht so groß, aber ein guter Schnappschuss von dir.
    Nicht die Menge, sondern die Qualität der Fotos und Beobachtungen machen einen erfolgreichen Zoobesuch und das beweisen deine klasse Fotos!
    Trotz Ermüdungserscheinungen hast du tapfer durchgehalten, Chapeau!
    Liebe Grüße und vielen Dank
    Britta-Gudrun

  6. liebe Dumba,
    vielen Dank für Deinen schönen Bericht und für all die wunderbaren Bilder aus dem Zoo Berlin, Über die Elefanten habe ich mich besonders gefreut Aber auch den anderen Tieren dort wünsche ich, dass sie sich in der schönen Jahreszeit besonders wohlfühlen
    liebe Grüße
    Filomena

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*