Ein weiterer Rundgang im Tierpark Hellabrunn

7.4.2024 von/by Anita

weiter0

Den Anfang machen bei diesem Rundgang im Tierpark Hellabrunn die Elche. Die aufmerksame Mama ist immer noch ganz nah bei ihren Zwillingen vom letzten Jahr.

Another tour at Hellabrunn Zoo – This tour of Hellabrunn Zoo starts with the moose. The attentive mum is still very close to her twins from last year.

weiter1

Bei den Yaks sieht man sehr gut den Größenunterschied zwischen Mann und Frau.
You can clearly see the difference in size between male and female yaks.

weiter2

Der kleine Werdenfelser Rinder-Bulle ist an Silvester und heißt entsprechende Silvester.. Diese Tierart kommt aus dem Werdenfelser Land, welches südlich von München liegt. Diese Haustierrasse ist stark bedroht. Es gibt nur noch mehrere Hunderte von ihnen. Die beiden hellabrunner Kühe waren letztes Jahr auf Brautschau im Werdenfelser Land. Die Aktion war ein Erfolg. Beide Kühe kamen schwanger zurück.

The little Werdenfels cattle bull is on New Year’s Eve and is called Silvester. This species comes from the Werdenfelser Land, which lies south of Munich. This domestic animal breed is highly endangered. There are only several hundred of them left. The two Hellabrunn cows were on a mating show in Werdenfelser Land last year. The event was a success. Both cows came back pregnant.

thumbnail

Ich fand diese Szene nett. Das schwarze Augsburger Huhn war von seinem Stall weit entfernt und lässt sich das Vogelfutter schmecken.

I thought this scene was nice. The black Augsburg chicken was far away from its coop and is enjoying the bird food.

weiter4 (2)

Rapti, die Nashorndame, ist schon eine ältere Dame und genießt hier die “Leichtigkeit” im Wasser.

Rapti, the female rhino, is already an older lady and is enjoying the “lightness” in the water.

weiter5 (2)

Der Tigermann Jegor zeigt und, warum der Catwalk Catwalk heißt.

The male tiger Jegor shows why the catwalk is called a catwalk.

tiger

Giovanna, ist die letzte beim Frühstück. Nach dem ich früh im Zoo war, waren alle Scheiben noch angelaufen. Nur wenige kleine Stellen in den Scheiben waren schon frei. Ich hatte Glück und konnte ein paar Bilder machen.

Giovanna is the last one at breakfast. After my early visit to the zoo, all the discs were still tarnished. Only a few small areas in the discs were already clear. I was lucky and was able to take a few pictures.

weiter6

Der Elefantenbub Otto ist im Video nicht mit dabei. Aber er ist da, wo er hingehört. Ganz nach oben. Also ist er das erste Bild meines dieses Berichts. Nachdem Ludwig schon so groß ist, wollte Otto nur zeigen, dass er auch schon sooooooooo groß ist. Im November wird er 4 Jahre. Das war das Alter, als sein großer Bruder nach Heidelberg zog. Ob Otto´s Umzug wohl kürzer wird? Der Tierpark in Augsburg, wird ja eine Jungbullen Gruppe im Frühjahr eröffnen.

Otto the elephant boy is not in the video. But he is where he belongs. Right at the top. So he’s the first picture in this report, and since Ludwig is already so big, Otto just wanted to show that he’s already sooooooooo big. He will be 4 years old in November. That was the age when his big brother moved to Heidelberg. I wonder if Otto’s move will be shorter? The zoo in Augsburg will be opening a group of young bulls in the spring.

Und nun wird’s Zeit für´s Video / And now it’s time for the video

6 Comments

  1. Liebe Anita,

    ja, so vergeht die Zeit und aus Tierbabies werden schnell Teenager.
    Ludwig ist vielleicht schon in der Hirachie der Elefanten WG aufgestiegen so selbstbewusst wie er schon sehr früh war.

    Von Giovanna würde ich gerne nochmal wieder ihre tollen Wasseraktivitäten sehen oder ist sie nicht mehr so einfallsreich und aktiv mit ihrem Spielzeug?

    Bei dem Nashorn vermisse ich das Horn. Hoffentlich wird nicht auch noch den Zootieren das Horn entfernt aus Angst, sie würden selbt in Zoos von skrupellosen Menschen geraubt.

    Das Schutzprogramm für die seltenen Rinder macht Sinn, denn auch das ist das Leitbild eines Zoos, nicht nur die Exoten zu zeigen und u erhalten.

    Vielen Dank für den umfangreichen Rundgang und liebe Grüße!
    Britta-Gudrun

    Dear Anita,

    Yes, time flies and baby animals quickly become teenagers.
    Ludwig may have already risen to the hirachy of the elephant flat-share as self-confident as he was very early on.

    I would love to see Giovanna’s great water activities again, or is she no longer so imaginative and active with her toys?

    I miss the horn on the rhino. I hope that the horns of zoo animals are not removed for fear that they themselves will be stolen by unscrupulous people in zoos.

    The protection programme for the rare cattle makes sense, because that is also the guiding principle of a zoo, not just to show and preserve the exotic animals.

    Many thanks for the comprehensive tour and best regards!
    Britta-Gudrun

  2. Liebe Britta-Gudrun

    Ich frage mich erst mal, wann Giovanna aus der Winterruhe erwacht 😂
    Sie liegt nämlich immer noch am liebsten in IHRER Kuhle. Ab und an sieht man sie dort, wie sie Yoga macht. Aber mehr auch nicht. Ein positives Vorzeichen gibt es, sie futtert wieder mehr. Also hoffe ich, dass sie bald wieder mit ihrem artistischen Spielerein beginnt.
    Das Horn von Panzernashorndame Rapti ist nicht mehr so schön. Sie schubbert es sich aber auch nicht ab. Das macht leider der Panzernashornbulle Nico. Er reibt sich manchmal so stark sein Horn ab, dass er behandelt werden muss.
    Ist das nun eine Verhaltensstörung? Ich denke ja.

    Einen schönen Sonntag!
    Liebe Grüße, Anita

  3. Liebe Anita!
    Vielen Dank, dass Du uns auf Deinen Rundgang durch den Tierpark mitgenommen hast und für die vielen Infos! Langbeinige Elchkinder und dann noch im Doppelpack sind überaus bezaubernd, so wie alle Tierkinder im Frühling, und mit Sicherheit eine Attraktion für die Besucher.
    Otto scheint mit fast vier Jahren nicht so ein Rüpel zu sein wie Ludwig damals und ich bin gespannt, wohin sein Weg ihn führt. Es wäre doch schön, wenn er nach Augsburg käme, dann könntest Du ihn dort besuchen. Rapti kenne ich noch aus der Zoo Doku “Nashorn, Zebra und Co.” aus München und freue mich, dass es ihr weiterhin recht gut geht. Möge das noch lange so sein!
    Giovanna geht es wie mir. Der Frühling weckt leider auch meine Lebensgeister nur sehr gemächlich…

    Liebe Grüße
    Anke

  4. Liebe Anita!
    Ich freue mich die Elche zu sehen. Die Kinder sind groß geworden.
    Hoffentlich kommt Otto in einen guten Zoo.
    Für Giovanna ist langsam die Zeit aktiver zu werden.
    Hugs
    Ludmila

  5. Vielen Dank liebe Anita.
    Best wishes to Giovanna and all the other animals in Tierpark Hellabrunn.

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*